Die Generaldirektion für Umwelt hat zwei Unternehmen zu Geldstrafen in Höhe von 25.000 bzw. 10.000 Euro verurteilt, weil sie in Naturschutzgebieten der Balearen verbotene gewerbliche Tätigkeiten ausübten. Eines der Unternehmen organisierte Ausflüge mit Geländewagen, das andere vermietete Jetskis.
Die hohen Bußgelder sind darauf zurückzuführen, dass die Verstöße gemäß dem Gesetz von 2005 über die Erhaltung von umweltrelevanten Gebieten als schwerwiegend eingestuft wurden, teilte das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und natürliche Umwelt in einer Erklärung mit.
Eines der Unternehmen hatte sich auf die Organisation von Ausflügen mit Geländewagen im Naturpark Península de Llevant spezialisiert. Es wurde mit einer Geldstrafe von 25.000 Euro belegt.
Das andere Unternehmen bot den Verleih von Jetskis von der Anlegestelle s’Oberta im Naturpark s’Albufera de Mallorca an. Die Geldstrafe betrug 10.000 Euro. Nach Angaben des Regionalministeriums haben diese Unternehmen in mehreren Punkten gegen die Vorschriften des Plans zur Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen (PORN) dieser beiden Naturparks verstoßen.
Der Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt, Joan Simonet, erklärte, dass die Strafen die Bemühungen der Regierung verdeutlichen, sicherzustellen, dass Verstöße in den ökologisch wichtigen Gebieten der Balearen „nicht ungestraft bleiben“. „Eines der Hauptziele ist es, die negative Dynamik der letzten Jahre zu ändern, da viele Umweltsanktionen aufgrund schlechter Verwaltung verfallen sind“.
Anna Torres, die Generaldirektorin für natürliche Umwelt und Forstwirtschaft, sagte, dass die Verjährungsfrist für Sanktionen in der letzten Legislaturperiode 75 % betrug und dass in diesem Zeitraum „etwa 4.000 Sanktionen verjährt sind“. „Wir arbeiten mit der Absicht, die Verjährungsfrist so schnell wie möglich auf Null zu setzen, und aus diesem Grund plant das Regionalministerium, die Sanktionsabteilung mit mehr Personal zu verstärken“, sagte sie.
Nach Angaben des Regionalministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und natürliche Umwelt ist die Bekämpfung von Aktivitäten, die die natürliche Umwelt schädigen, ein grundlegendes Instrument für die ordnungsgemäße Erhaltung der geschützten Naturgebiete und ihres natürlichen Erbes.
Quelle: Agenturen