Bußgeldverfahren gegen das Hotel Formentor auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Dem Hotel Formentor in Pollença auf Mallorca droht noch immer ein Bußgeldverfahren durch das Ajuntament wegen des nicht genehmigten Baus eines Tennisplatzes und des Abrisses einiger alter Garagen.

Dies wurde gestern (04.11.2024) von Bürgermeister Martí March bestätigt, der sich darüber wunderte, dass das Hotel die entsprechende Genehmigung hätte beantragen können: „Ich verstehe nicht, warum sie es nicht getan haben, denn sie haben Erfahrung darin, uns um Genehmigungen zu bitten, und sie wissen, dass sie es hätten tun können“.

Zu den sanktionierten Maßnahmen, die gerade legalisiert werden, gehören die Asphaltierung einer Esplanade als erster Schritt zum Bau eines Tennisplatzes sowie der Abriss von Garagen, um Platz für einen Mitarbeiterparkplatz zu schaffen. Die Anordnung zur Unterbrechung der Arbeiten wurde im September aufgrund einer bei der Gemeinde eingegangenen Beschwerde erlassen.

Lesetipp:  „Unsichtbare“ Mautstraßen bald auch auf Mallorca?
Bücher für die Adventszeit

Der Bürgermeister nannte zwar nicht die genaue Höhe des Bußgeldes, sagte aber, es handele sich um einen „kleinen“ Betrag, der bis zu 15.000 Euro betragen könne.

Dies ist nicht der erste Verstoß des Hotels gegen die Stadtplanung. Kürzlich wurde das Formentor-Grundstück wegen des nicht genehmigten Umbaus des Gebäudes zu einer Geldstrafe von 5,1 Millionen Euro verurteilt, die um 40 % reduziert werden könnte, wenn die Haftung anerkannt wird.

Die Eigentümer haben sich zu dem Fall nicht geäußert und auch nicht bestätigt, ob sie gegen das Bußgeld in Höhe von mehreren Millionen Euro Berufung einlegen werden. Im Jahr 2023 wurden sie bereits zu einer Geldstrafe von 300.000 Euro verurteilt, weil sie das alte Gebäude ohne Genehmigung abgerissen hatten.

Quelle: Agenturen