CAEB verurteilt Vandalismusakte gegen den Tourismus

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Präsidentin des Unternehmensverbands der Balearen (CAEB), Carmen Planas, hat ihre „entschiedene Verurteilung” der vandalistischen Schmierereien vom Wochenende an der Fassade des Tourismusministeriums und der Verbrennung von Fotos von Unternehmern und der Regierungspräsidentin Marga Prohens zum Ausdruck gebracht.

Planas, die sich in Madrid mit dem Präsidenten von Aena, Maurici Lucena, getroffen hat, bekräftigte, dass sie hinter den Tourismusunternehmen und der Branche, dem „Motor der Wirtschaft”, stehe und jegliche Angriffe ablehne, die dem Image der Balearen als erstklassiges Reiseziel schaden.

Im Zusammenhang mit dem Treffen mit Lucena brachte Carmen Planas ihre Besorgnis über die Bauarbeiten am Flughafen von Palma zum Ausdruck und forderte „mehr Informationen” über die Renovierungsarbeiten, „unter denen sowohl regelmäßige Nutzer als auch Touristen täglich leiden”. Die Präsidentin der CAEB äußerte sich „unzufrieden” über die Bauarbeiten, die gerade in der Hauptreisezeit an einem der wichtigsten Zugangspunkte zu einem erstklassigen Reiseziel durchgeführt werden.

Lesetipp:  Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bereitet "allen Kopfzerbrechen"
Gustav Knudsen | Reflexivum

Planas bewertete das Treffen positiv, bei dem beide Einrichtungen sich für eine Verbesserung der Kommunikation über ein Projekt ausgesprochen haben, das 2022 begonnen wurde und 2026, ein Jahr früher als geplant, abgeschlossen sein soll. Wie CAEB in einer Mitteilung bekannt gab, teilte der Präsident von Aena Planas mit, dass der Höhepunkt der Bauarbeiten bereits erreicht sei und die Nutzer in den kommenden Monaten Verbesserungen spüren würden. Beide Einrichtungen planen für September einen Unternehmensbesuch, um über den Fortschritt der „sehr komplexen” Bauarbeiten zu informieren.

Neben Carmen Planas nahmen an dem Treffen auch der Präsident der Tourismuskommission der CAEB und der Hotelvereinigung Mallorcas (FEHM), Javier Vich, sowie der Generalsekretär des Arbeitgeberverbandes der Balearen, Sergio Bertrán, teil. Seitens Aena waren neben dem Präsidenten Lucena auch der stellvertretende Vorsitzende Javier Marín und die Generaldirektorin für Flughäfen, Elena Mayoral, anwesend. „Aena ist Mitglied der CEOE und damit auch Teil der CAEB, daher möchten wir Ihnen helfen, die Reform bekannt zu machen. Es hat an Kommunikation gefehlt, um die Nutzer zu informieren und Unannehmlichkeiten oder das Gefühl von Chaos zu vermeiden”, versicherte Planas.

Quelle: Agenturen