Mallorca, die Sonneninsel im Mittelmeer, ist bekannt für ihre malerischen Buchten und Strände. Einer dieser Strände, die in den letzten Jahren besonders viel Aufmerksamkeit erregt haben, ist die Cala Agulla, gelegen in der Nähe von Cala Ratjada.
Vor allem in den sozialen Medien wie TikTok und Instagram hat sich die Cala Agulla zu einem wahren Hotspot entwickelt. Doch was macht diesen Strand so besonders? Gerüchte und Bilder von einem rosafarbenen Strand haben die Runde gemacht und die Neugier vieler geweckt. Aber entspricht die Realität wirklich den hochglanzpolierten Bildern in den sozialen Medien?
Die Cala Agulla ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Touristen, sondern auch ein Ort von natürlicher Schönheit und geologischer Besonderheit. Um das Phänomen des rosafarbenen Strandes vollständig zu verstehen, ist es wichtig, sowohl die geografischen als auch die geologischen Aspekte zu berücksichtigen. Die Bucht liegt eingebettet in eine natürliche Umgebung, umgeben von Pinienwäldern und sanften Hügeln. Der Weg zur Bucht selbst kann bereits ein kleines Abenteuer sein, da er oft über unbefestigte Pfade und durch dichte Vegetation führt.
Diese Abgeschiedenheit trägt sicherlich zum Reiz der Cala Agulla bei. Doch zurück zur Farbe: Ja, es stimmt, dass die Cala Agulla unter bestimmten Bedingungen einen rosafarbenen Schimmer aufweisen kann. Allerdings ist es wichtig zu betonen, dass die Farbe in der Realität oft subtiler ist als auf den bearbeiteten Fotos in den sozialen Medien. Der rosafarbene Ton ist das Ergebnis des sogenannten Marès-Steins, einem in der Region vorkommenden Sandstein mit einem charakteristischen rötlichen Farbton.
Durch Erosion und Abbau gelangt feines Pulver dieses Gesteins ins Meer und vermischt sich mit dem Sand am Strand. Je nach Lichteinfall und Wasserbedingungen kann dieser Effekt mehr oder weniger stark sichtbar sein. An sonnigen Tagen mit klarem Wasser kann der rosafarbene Schimmer besonders gut zur Geltung kommen, während er an bewölkten Tagen weniger auffällig ist. Es ist also ratsam, die Cala Agulla zu verschiedenen Tageszeiten und Wetterbedingungen zu besuchen, um das volle Spektrum ihrer Farbenpracht zu erleben.
Neben dem rosafarbenen Sand bietet die Cala Agulla auch kristallklares Wasser, das zum Schwimmen und Schnorcheln einlädt. Die Bucht ist relativ flach abfallend, was sie auch für Familien mit Kindern attraktiv macht. In den Sommermonaten kann es jedoch recht voll werden, da die Cala Agulla ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen ist. Wer es etwas ruhiger mag, sollte die Bucht in der Vor- oder Nachsaison besuchen.
Insgesamt ist die Cala Agulla ein faszinierender Ort, der mehr zu bieten hat als nur einen rosafarbenen Strand. Die natürliche Schönheit der Umgebung, das klare Wasser und die geologische Besonderheit machen die Bucht zu einem lohnenden Ziel für einen Ausflug auf Mallorca. Es ist jedoch ratsam, sich nicht ausschließlich auf die Bilder in den sozialen Medien zu verlassen, sondern die Cala Agulla mit eigenen Augen zu erleben und sich von ihrer einzigartigen Atmosphäre verzaubern zu lassen.
Quelle: Agenturen





