Cala Millor auf Mallorca geht mit einer Neugestaltung der Strandpromenade und einer Verbesserung der Infrastrukturen in die neue Tourismussaison. Das Rathaus von Sant Llorenç schließt eine Reihe von Projekten ab, die in der letzten Legislaturperiode genehmigt wurden und die Qualität des Touristenortes verbessern werden.
Dank einer Investition von 4 Millionen Euro aus europäischen Mitteln wird Cala Millor in diesem Sommer vollständig umgestaltet. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Wiederbelebung des alten ‚café del sol‘ im Parc de la Mar, was das ergänzende Angebot verbessern wird.
Die Aussichten für diesen Sommer sind ab Juni sehr gut, aber zu Ostern wird Cala Millor dank des Fußballturniers East Mallorca Cup 2024 von Tausenden von Besuchern besucht.
In den letzten Jahren hat Sant Llorenç große Anstrengungen unternommen, um seine Infrastrukturen zu modernisieren. Eine der wichtigsten Renovierungsarbeiten war die Modernisierung der Avinguda Cristòfol Colom, der Haupteinkaufsstraße. Diese Arbeiten werden das Gebiet neu beleben und ihm einen wichtigen kommerziellen Impuls verleihen. Andererseits sind die Arbeiten zur Verbesserung des Dreiecks zwischen der Avenida Llevant und der Avenida sa Coma am Meer fast abgeschlossen und werden eine Verschönerung der Strandpromenade darstellen.
Eines der wichtigsten Projekte für diesen Sommer ist die Wiederherstellung des emblematischen „Café del Sol“ (das seinen Namen ändert), das im Februar 2022 nach mehr als 15 Jahren geschlossen wurde. Eine der Prioritäten der Stadtverwaltung war es, diese Dienstleistung wiederzubeleben und sie in Konzession zu geben. Aus diesem Grund wurden die Verfahren beschleunigt, so dass die Eröffnung im Juli Wirklichkeit werden kann.
Die Renovierung des Gebäudes, das sich im Besitz des Rathauses befindet, und die Verwaltungskonzession für die Nutzung, den Bau und den Betrieb des Bar-Restaurants wurden an Marport Sunbeach S.L. für 460.000 Euro pro Jahr für einen Zeitraum von 15 Jahren und sechs Monaten vergeben. Darüber hinaus muss das Unternehmen für die Renovierung des Gebäudes aufkommen, die sich auf mehr als eine Million Euro beläuft. Einstimmig genehmigte das Plenum nur für diese Reform die Befreiung von den Vorschriften, die Arbeiten an der ersten Linie ab dem 1. Mai verhindern.
Quelle: Agenturen





