Seit einer Woche sammelt sich an der Treppe, die zur Cala Pi führt, eine Menge Müll an: Plastikflaschen, Glas, Essensreste, Dosen. Aufgrund des hohen Besucheraufkommens in der Sommersaison wird der von Touristen und Badegästen zurückgelassene Müll am Ausgang der Bucht abgeladen, wo er tagelang liegen bleibt. Trotz des sauberen und kristallklaren Wassers befindet sich die Umwelt in diesem Küstengebiet in einem schlechten Zustand. Leider ist dies der einzige Zugang zu diesem Strand.
Der Strand in der Gemeinde Llucmajor ist nur etwa 50 Meter lang und 150 Meter breit. Um hinunter zum Sand zu gelangen, muss man insgesamt 147 Stufen mit einer leichten Steigung hinuntergehen.
Auf dem ersten Teil dieser Treppe stapelt sich der Müll. In den Straßen in der Nähe des Strandes finden Sie Mülltonnen, in denen Sie Ihren Abfall ordnungsgemäß entsorgen können. Unhöflichkeit von Strandbesuchern kann mit einer Geldstrafe von bis zu 1.500 Euro geahndet werden.
Das Ajuntament de Llucmajor hat im Moment keinen Reinigungsdienst in diesem Gebiet eingesetzt. Leider schädigen diese Abfälle den natürlichen Lebensraum, enthalten chemische Schadstoffe, bedrohen das Leben im Wasser und beeinträchtigen die Nutzung der Bucht.
Nach Angaben der US-Umweltschutzbehörde hat Plastikmüll von allen Abfällen das größte Potenzial, die Umwelt, die Tierwelt und den Menschen zu schädigen. Dieser Akt des Inzivismus ist also wirklich schädlich für die Umwelt.
Quelle: Agenturen