Cala Rajada auf Mallorca ist bereit für ein intensives Wochenende voller Gastronomie und Kultur. Vom 11. bis 13. Oktober findet am Kai die „Cap de setmana del peix fresc“ mit der XXI Mostra de la Llampuga statt, einer etablierten Veranstaltung, die das Angebot der Gemeinde vorstellt.
Die Bürgermeisterin Mireia Ferrer, der Stadtrat von Festes, Joan Campins, die Präsidentin des Hotelverbandes, Maria Antònia Moll, der Bürgermeister von Patró, Tomeu Garau, und der Präsident des Verbandes der Nachtlokale, Antoni Pastor, stellten das Programm vor.
Das Hauptereignis findet am Sonntag, dem 13. Oktober, statt, wenn 1.680 Kilo Llampuga serviert werden, die auf verschiedene Arten zubereitet werden, von den innovativsten bis zu den traditionellsten. Es wird 21 Stände geben.
Garau betonte, dass dies eine gute Saison gewesen sei und dass es keine Versorgungsprobleme für die beteiligten Unternehmen gegeben habe. Er betonte, dass „die Fänge größer sind“. Er drückte auch seine Zufriedenheit darüber aus, „an dieser Messe und fer poble teilzunehmen. Wir haben zwei Stände. Der Eintritt ist frei und es werden Eintrittskarten für jede der Rationen verkauft. Die Türen werden um 12 Uhr mittags bis 16 Uhr geöffnet. Danach wird eine Pause eingelegt, und die Verpflegung wird von 18 bis 22 Uhr wieder angeboten“.
Campins betonte, dass „es sich um eine Messe handelt, die uns sehr am Herzen liegt und die einen der wichtigsten Wirtschaftszweige der Stadt hervorhebt, nämlich die Fischerei. Sie stellt auch Arten wie die Llampuga in den Vordergrund und zeigt die Qualität des Hotel- und Gaststättengewerbes“.
Die Präsidentin des Hotelverbandes betonte ihrerseits, dass diese Veranstaltung dazu beiträgt, die Tourismussaison zu verlängern, und dass „wir sehr froh sind, an der Mostra teilzunehmen“.
Die Bürgermeisterin betonte die Bedeutung dieser Veranstaltung, die „zur Förderung der lokalen Gastronomie und des frischen Fischs beiträgt. An diesem Wochenende kommen Einwohner und Besucher zusammen, und es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, unsere Geschichte und Kultur zu präsentieren und gleichzeitig für den lokalen Handel, die Freizeit und das gesamte Angebot zu werben“.
Am Freitag, dem 11. Oktober, findet ab 21 Uhr die ’Nit de tapes’ statt, die nun schon zum 15. Am Samstag, dem 12. Oktober, bereitet die Fischerzunft um 19 Uhr eine Paella für 1 000 Personen zu, gefolgt von einem Meeresfrüchtefest.
Quelle: Agenturen