Calvià auf Mallorca setzt auf Luxushotels

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Das Angebot an Luxushotels wird in der Gemeinde Calvià auf Mallorca erweitert. Für das kommende Jahr ist die Eröffnung von drei neuen Fünf-Sterne-Hotels und damit die Ansiedlung neuer internationaler Ketten geplant.

Der bereits angekündigte Vorstoß der Gruppe Blasson Property Investments auf Mallorca sticht mit dem Umbau des Hotels Punta Negra der Familie Blanes hervor. Dieses wird zum Mandarin Oriental Punta Negra und soll im zweiten Quartal 2025 eröffnet werden. Hinzu kommt die Umwandlung des Hotels Santa Ponça Park in ein Haus der Puro Group mit dem Purobeach Resort Santa Ponsa und der Einzug der deutschen Gruppe Aethos, die ebenfalls auf Luxushotels spezialisiert ist und das ehemalige Mar i Pins de Paguera erworben hat, um es in ein Fünf-Sterne-Hotel umzuwandeln.

Lesetipp:  150 Jahre Zugverkehr auf Mallorca
Jan van Renesse - Empty Rooms

Die Eröffnung der drei Häuser ist für das nächste Jahr geplant, und derzeit laufen die Arbeiten, um alle Einzelheiten des Umbaus und der Anpassung an die neue Nachfrage zu klären. Auf diese Weise wird die Gemeinde Calvià von 14 auf 17 Luxushotels mit fünf Sternen aufgestockt, was von der Gemeindeverwaltung sehr positiv aufgenommen wurde.

Es sei daran erinnert, dass Calvià derzeit über 51.330 Hotelbetten (3, 4 und 5 Sterne) verfügt. Davon sind mehr als 80 % 4-Sterne-Hotels, obwohl man sich verpflichtet hat, die Zahl der 4- und 5-Sterne-Betten zu erhöhen.

„Das bedeutet, dass große internationale Hotelketten auf die Gemeinde Calvià setzen“, erinnert die Tourismusbeauftragte des Rathauses, Elisa Monserrat, die betont, dass die Besucher, die diese Art von Einrichtungen empfangen, auch Vorteile für das ergänzende Qualitätsangebot und für die Insel bringen.

Dies ist der Fall des Mandarin Oriental, das sich auf den amerikanischen Markt konzentriert. „Diese Art von Touristen neigt dazu, Touren zu machen, ein paar Tage auf der Insel zu bleiben und dann zu einem anderen Ziel weiterzuziehen, aber sie neigen dazu, ziemlich viel Geld auszugeben, was der Gemeinde zugute kommt“, erklärt der Tourismusbeauftragte der Gemeinde.

Sowohl Monserrat als auch der Bürgermeister Juan Antonio Amengual stellten bei ihrer Bilanz dieser Tourismussaison fest, dass mehr Touristen aus den Vereinigten Staaten und Australien in die Gebiete Illetes, Bendinat und Portals kommen. Trotzdem sind die beiden wichtigsten Touristengruppen nach Nationalität Briten und Deutsche.

Elisa Monserrat betont außerdem, dass die Eröffnung dieser Einrichtungen auch zur Umverteilung der Nachfrage in den Monaten mit geringerem Touristenaufkommen, wie Februar bis Mai und Oktober bis Dezember, beitragen wird. Gerade in dieser Nebensaison hat die Gemeinde die Zahl der ganzjährig verfügbaren Hotelbetten um 20 % erhöht, so dass im Jahr 2024 insgesamt 3.331 Betten zur Verfügung stehen werden, gegenüber 2.718 im Jahr 2023. Ein weiterer Schritt zur Entsaisonalisierung des Tourismus.

Quelle: Agenturen