Calvià fährt nach Cyberattacke wieder hoch

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Erster wichtiger Schritt zur Wiederherstellung der Normalität im Rathaus von Calvià auf Mallorca nach der Cyberattacke, die in den frühen Morgenstunden des 14. Januar auf das städtische Computersystem verübt wurde. Wie Bürgermeister Juan Antonio Amengual mitteilte, wurde gestern (29.01.2024) das Steuerverwaltungs- und -erhebungssystem im Dienstleistungszentrum der Gemeinde Palmanova aktiviert.

Die Abteilung ist zu 90 % einsatzbereit, da alle Dienste mit Ausnahme der Einleitung von Bußgeldverfahren seit Anfang Januar, als der Cyberangriff stattfand, aktiviert wurden. Trotzdem erinnert das Rathaus von Calvià daran, dass die Fristen für Zahlungen und Einsprüche noch ausgesetzt sind, während man auf die Aktivierung aller Dienste wartet.

Lesetipp:  Auch Mallorca betroffen - Fluggesellschaften streichen Hunderte von Flügen
Zur Unterstützung der Wundheilung

Gestern herrschte in den Büros von Palmanova bereits ein gewisses Gefühl der Normalität. Acht Personen kümmerten sich den ganzen Vormittag über um die Bürger, die zu den Ämtern kamen, und obwohl mehr los war als an normalen Tagen, gab es keine langen Warteschlangen. Neben den acht Mitarbeitern, die für die Betreuung der Bürger zuständig sind, waren gestern auch drei Techniker im Einsatz, da die Behörde jetzt mit einem neuen Computersystem mit zehn neuen Computern arbeitet.

Darüber hinaus wird zwischen gestern und heute auch das System der lokalen Polizei mit 27 neuen Computern vollständig aktiviert werden. „Sie werden ebenfalls betriebsbereit sein, mit Ausnahme einiger Systeme, die vom Netz der Stadtverwaltung abhängen und daher noch nicht aktiv sind“, erklärte die Stadtverwaltung.

Es sei daran erinnert, dass die Experten immer noch an der Wiederherstellung des gesamten Systems arbeiten und dass sie letzten Freitag eingeräumt haben, dass der Cyberangriff möglicherweise vertrauliche Daten betroffen hat, die noch ermittelt werden müssen.

Quelle: Agenturen