Calvià widmet Magaluf und dem Meer ein Werbevideo

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Magaluf auf Mallorca ist Protagonist der letzten Folge der Dokumentarserie „Ecos del Mar, Calvià horizonte sostenible” (Echos des Meeres, Calvià – nachhaltiger Horizont), die bereits auf Prime Video España, Apple TV und YouTube verfügbar ist und sich auf die Nachhaltigkeit der Küste und den Schutz der Meeresumwelt konzentriert, wie die Stadtverwaltung von Calvià in einer Mitteilung bekannt gab.

Das etwa 20-minütige Video konzentriert sich auf die Wiederherstellung und Renaturierung des Strandes und anderer Bereiche von Magaluf. Es enthält Aussagen wie die der stellvertretenden Bürgermeisterin für Tourismus, Elisa Montserrat, die über das Projekt eines Schutzgebiets für Tintenfische spricht; und des Architekten Jose Luis Mosteiro, der die Umgestaltung der Strandpromenade und die neuen künstlichen Dünen am Strand von Magaluf erläutert; sowie von Aniol Esteban, dem Direktor der Stiftung Marilles, der über die Insel Sa Porrassa berichtet und daran erinnert, dass die Hälfte aller Posidonia-Seegraswiesen Spaniens auf den Balearen zu finden sind.

Lesetipp:  Was kostet der Einkauf denn so im Schnitt auf Mallorca?
Überlastete Stoffwechselorgane?

Die Folge berichtet über verschiedene Initiativen der Stadtverwaltung, von der Renaturierung von Stränden über die Wiederherstellung historischer Stätten bis hin zum Schutz der Insel Sa Porrassa und dem Projekt zur Schaffung eines Schutzgebiets für Tintenfische. „Ecos del Mar” wird auch auf Sun Channel, dem führenden spanischsprachigen Tourismuskanal, ausgestrahlt, der in ganz Lateinamerika und den Vereinigten Staaten zu empfangen ist.

Darüber hinaus ist geplant, den internationalen Vertrieb des Dokumentarfilms auszuweiten und ihn in den Katalog von Love TV Channels aufzunehmen, und zwar über den Kanal Love The Planet, der auf Pluto TV, Orange TV, TVify und anderen Plattformen in Spanien und Europa verfügbar ist. Das Video kann auf dem YouTube-Kanal Ajuntament sowie auf den Plattformen Apple TV und Prime Video España angesehen werden.

Quelle: Agenturen