Campingplätze in potenziellen Überschwemmungsgebieten überprüfen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der katalanische Ministerpräsident Salvador Illa hat nach der Tragödie von Valencia eine Überprüfung der Aktivitäten in überschwemmungsgefährdeten Gebieten in Katalonien angekündigt. Bisher hat er sich darauf beschränkt zu sagen, dass alle Fälle untersucht werden, aber am Montag (11.11.2024) hat er einen der am stärksten überschwemmungsgefährdeten Bereiche hervorgehoben: Campingplätze.

Katalonien ist ein äußerst beliebtes Ziel für ausländische Touristen, die campen wollen, insbesondere an der schönen Costa Brava und der Costa Dorada. In dieser Region gibt es 353 Campingplätze, die Platz für rund 300.000 Gäste bieten.

Die meisten Campingplätze befinden sich in der Provinz Tarragona, wo es 128 Campingplätze gibt, von denen 56 an der Costa Dorada liegen. In der Provinz Girona gibt es 87 Campingplätze, die alle an der schönen Costa Brava liegen. Außerdem gibt es 56 Campingplätze in den Pyrenäen in der Provinz Lleida und 39 Campingplätze in der Provinz Barcelona.

Lesetipp:  Industrialisierung des Wohnungsbaus
Zur Unterstützung der Wundheilung

Die jüngste Erklärung von Präsident Salvador Illa zur Überprüfung der Aktivitäten in überschwemmungsgefährdeten Gebieten, einschließlich der Campingplätze, unterstreicht die Dringlichkeit der Situation. Die Entscheidung folgt auf die Überschwemmungen, die in anderen Teilen Spaniens, insbesondere in der Provinz Valencia, aufgetreten sind.

„Es gibt Campingplätze, über die wir uns Sorgen machen und an denen wir aktiv arbeiten“, bestätigte der regionale Ministerpräsident in einem Interview mit Catalunya Ràdio. Illa wollte keine Einzelheiten über den möglichen Abbau oder die Änderung einiger dieser Einrichtungen nennen, aber er betonte : „Wenn die Aktivitäten keine Garantien bieten, müssen Entscheidungen getroffen werden“.
„Es gibt bestimmte Aktivitäten, von denen wir bereits wissen, dass sie sich in einer unangemessenen Situation befinden, und wir müssen aus verwaltungstechnischer und rechtlicher Sicht prüfen, was zu tun ist“, betonte Salvador Illa.

In Bezug auf die laufenden Städtebauprojekte in Katalonien, von denen einige in überschwemmungsgefährdeten Gebieten liegen, verteidigte der Präsident, dass die strengen Vorschriften eingehalten werden.

Im September übernachteten 444.000 Menschen auf Campingplätzen in der Region Katalonien. Davon kamen 199.000 aus dem Ausland, während 244.000 Besucher aus Spanien selbst kamen. In diesem Monat waren 269 Campingplätze geöffnet, die insgesamt 275.599 Gäste beherbergten. Im Jahr 2023 werden bis zu vier Millionen Touristen die Campingplätze in Katalonien besuchen, davon 1,4 Millionen aus dem Ausland. Diese Daten stammen von der spanischen Statistikbehörde INE.

Quelle: Agenturen