Zweite Sanktion gegen das Unternehmen, das für die Müllabfuhr in Campos auf Mallorca zuständig ist. Die Stadtverwaltung kündigte an, dass sie Disziplinarmaßnahmen gegen Fomento de Construcciones y Contratas (FCC) wegen „Ineffizienz“ und „Nichteinhaltung des mit der Stadtverwaltung unterzeichneten Vertrags“ ergreifen wird, was zu einer erneuten Geldstrafe für die fehlende Müllabfuhr in bestimmten Teilen der Stadt führen wird.
Die Bürgermeisterin von Campos, Xisca Porquer, entschuldigte sich bei den Einwohnern der Gemeinde „für die Unannehmlichkeiten, die durch diese unangenehme Situation entstanden sind“, wie sie in einer Erklärung mitteilte. Porquer sagte auch, dass nach Erhalt verschiedener Polizeiberichte über die Situation des Dienstes, „der Rat alle notwendigen Maßnahmen ergreifen wird, um die entsprechenden Sanktionen anzuwenden“.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Stadtverwaltung bereits im Juli letzten Jahres „wiederholte Vertragsverletzungen“ durch dasselbe Unternehmen FCC angeprangert hatte. Damals wurde berichtet, dass das Unternehmen es versäumt hatte, den Müll auf den Müllsammelplätzen und in den Grünanlagen der Stadt einzusammeln, die Container im Küstengebiet von sa Ràpita nicht abholte und die Abfuhrtermine von Haus zu Haus im Stadtzentrum nicht einhielt.
Andererseits arbeitet die Stadtverwaltung bereits an einem neuen Sammelvertrag. Es wurde eine Ausschreibung für die Dienstleistung veröffentlicht, die sich auf insgesamt 16.302.911,41 Euro belaufen wird und eine Laufzeit von acht Jahren hat, was etwa zwei Millionen Euro pro Jahr bedeutet.
Quelle: Agenturen




