Das Carnet Jove Europeu de Baleares ist jetzt kostenlos, um es für junge Menschen zugänglicher zu machen. Wie die Conselleria d’Afers Socials i Esports in einer Pressemitteilung erklärt, wurde der Preis von sechs Euro pro Inhaber für die Ausgabe des Carnet Jove nach der Änderung des Dekrets zur Regelung des Carnet Jove abgeschafft.
Auf diese Weise ist die Karte ab Januar 2023 kostenlos, und die Zahl der neuen Karteninhaber ist im Vergleich zu den Vormonaten deutlich gestiegen. Wenn im Januar 2022 364 Karten ausgestellt wurden, sind es im Januar 2023 bereits 734, d.h. die Zahl der ausgestellten Karten hat sich verdoppelt.
Die Stadträtin Fina Santiago stellte den kostenlosen Service am Donnerstag (02.02.2023) bei einer Veranstaltung auf der Plaça del Tubo in Palma vor, begleitet von der Generaldirektorin für Kinder, Jugend und Familie, Marta Carrió, und dem Direktor des Balearischen Jugendinstituts (IbJove), Tià Lliteres.
„In Anbetracht der Inflation hielt man es für angebracht, diesen Freifahrtschein anzubieten, und es hat sich als kluge Maßnahme erwiesen, denn die Zahlen beweisen es“, sagte die Stadträtin, die die Tatsache lobte, dass das Carnet Jove nun „für alle Jugendlichen in der Region gleichberechtigter und gerechter ist“.
Das Carnet Jove hat fast 33.000 Inhaber auf den Inseln, die auf den Balearen, in den übrigen autonomen Gemeinschaften und in 30 europäischen Ländern Dienstleistungen, Vorteile und Ermäßigungen in Anspruch nehmen können. Insgesamt gibt es auf dem Archipel rund 450 Rabatte. Diese Vorteile und Rabatte im Jugendpaket beginnen bei 33 Prozent und die täglichen Rabatte reichen von 10 bis 20 Prozent. Darüber hinaus ist das Carnet Jove mit einer internationalen Reiseversicherung verbunden.
Quelle: Agenturen