Carrefour startet 2025 einen ehrgeizigen Expansionsplan mit der Eröffnung von hundert neuen Filialen in Spanien. Damit steigt die Gesamtzahl der Filialen im Land auf über 1.600. Spanien wird damit zum zweitgrößten Heimatmarkt der französischen Supermarktkette, direkt nach Frankreich. Mit dieser Zahl zieht Carrefour mit seinem Rivalen Mercadona gleich, der mit über 1.600 eigenen Filialen bislang die größte und beliebteste Supermarktkette Spaniens ist.
Bislang hat Carrefour im Jahr 2025 bereits 46 neue Filialen eröffnet. Der Großteil davon, etwa 95 %, fällt unter das kompakte und meist über Franchising betriebene „Carrefour Express”-Modell. Diese kleinen Nachbarschaftsläden sind vor allem in stark frequentierten Stadtteilen zu finden. Darüber hinaus experimentiert Carrefour mit innovativen „Carrefour City”-Geschäften an touristischen und strategisch günstigen Standorten wie Campingplätzen, historischen Zentren und Bahnhöfen, unter anderem in Madrid und auf Menorca.
Obwohl Hypermärkte nach wie vor einen erheblichen Beitrag zum Umsatz leisten, konzentriert sich Carrefour bei seinen Expansionsplänen vor allem auf kleine Ladenmodelle. Die Zahl der Hypermärkte bleibt mit rund 200 stabil, neue sind nicht geplant. Demgegenüber wächst das Discountkonzept „Supeco” stetig und wird Anfang 2025 bereits rund 69 Filialen umfassen, wobei eine weitere Expansion geplant ist.
Seit 2019 hat Carrefour in Spanien bereits 691 neue Filialen eröffnet und damit mehr als 3.500 Arbeitsplätze geschaffen. In diesem Zeitraum wurden über 150 Millionen Euro in die Expansion investiert. Für 2025 rechnet Carrefour mit direkt oder indirekt etwa 700 Arbeitsplätzen in den neuen Filialen.
Quelle: Agenturen