Der Autor Francisco Ibáñez, einer der besten spanischen Comiczeichner, „Vater“ so beliebter und geliebter Figuren wie Mortadelo und Filemón, ist gestern Morgen (15.07.2023) im Alter von 87 Jahren in Barcelona gestorben.
Dies wurde auf dem Twitter-Account von Penguin España bekannt gegeben, das „mit großer Trauer“ den Tod des Zeichners mitteilte, dessen „Klarheit und Sinn für Humor“ hervorgehoben und der als „wichtigste Figur des spanischen Comics“ bezeichnet wurde. Der Verlag hat außerdem bestätigt, dass am kommenden Montag um 12.30 Uhr in der Leichenhalle Sancho de Ávila in Barcelona eine „öffentliche Zeremonie“ stattfinden wird.
Ibáñez war der national und international bekannteste spanische Comic-Autor, nachdem er am 20. Januar 1958 in der Ausgabe Nr. 1.394 der von Bruguera herausgegebenen Zeitschrift Pulgarcito den ersten Comicstrip Mortadelo und Filemón veröffentlicht hatte.
Seitdem hat er Tausende von Comicstrips über die verhängnisvollen Agenten veröffentlicht, zunächst in den Kinderzeitschriften von Bruguera und später in langen Abenteueralben, insgesamt 220, mit Titeln wie „El sulfato atómico“, „Valor y…al toro! Auch die großen Sportereignisse der Welt waren ein wiederkehrendes Thema in seinen Abenteuern, darunter „World Cup 78“, „Moscow 80“, „World Cup 82“, „Los Angeles 84“, „Seoul 88“ und „Barcelona 92“, neben vielen anderen Titeln.
Der 1936 in Barcelona geborene Ibáñez war der Schöpfer einiger der berühmtesten Figuren der spanischen Comics, denn neben Mortadelo und Filemón, die viele der heutigen Kinder dank des Kinos kennen, war er der Vater von Rompetechos, Pepe Gotera y Otilio, der Anwohnervereinigung der Rue del Percebe 13 und des Pagen von Sacarino, einem Beruf, mit dem der Künstler seine Karriere begann.
Im Februar letzten Jahres beschloss der Stadtrat von Barcelona, Francisco Ibáñez „für sein unermüdliches und intensives Schaffen als eine Referenz in der Welt des Humors und der Comics in unserem Land“ zu ehren. Ibáñez, der sich schon in jungen Jahren für Comics und das Zeichnen begeisterte, hat mehr als 100 Millionen Alben verkauft und ist damit der produktivste und bekannteste spanische Comiczeichner.
Quelle: Agenturen





