„In der bedingungslosen Liebe überwinden wir Eifersucht und Angst, während unser leidenschaftliches Verlangen nach Nähe uns enger zusammenschweißt.“ In der malerischen Idylle des norwegischen Hofes und inmitten der kleinen Hofgemeinschaft…
... weiterlesenKategorie: Gustav Knudsen
Der Autor Gustav Knudsen fand schon in jungen Jahren heraus dass er es liebte zu schreiben. Erlebtes festzuhalten und mit seiner eigenen Sicht zu interpretieren.
Nach einigen beruflichen Ausflügen fand er zu seiner eigentlichen Passion, dem Schreiben zurück. Insbesondere das Thema “Erotische Literatur” reizt ihn dabei sehr. Aber nicht nur das. Auch über Dinge zu reflektieren, ihren Sinn oder Unsinn zu hinterfragen gehört zu seiner Sichtweise.
Erotische Bücher sind mittlerweile nicht mehr verrufen, sondern haben sich als festes Genre etabliert. Die lustvollen Geschichten reizen Tausende von Leserinnen und Lesern. Die Geschichten für Erwachsene offenbaren geheime Sehnsüchte und sinnliche Abenteuer.
In seiner Buchreihe “Die 1980er Jahre – prägend und einprägend” beschreibt der Autor in kurzweiligen Romanen aus den Lebenserfahrungen des jungen Gustav, die in den 1980er Jahren in den Niederlanden, Frankreich, Belgien, Grossbritannien und Norwegen spielen. Die Bücher sind durchgängig packend geschrieben und fesseln einen von Anfang an.
Mit diesen Büchern erhält man einen tiefen und abenteuerlichen Einblick in die Welt eines jungen heranwachsenden Mannes, dessen lektionreiches Leben sich während den 1980er Jahren abspielt. Zudem wird dem Leser durch die gereifte und trotzdem emotionale Sprache das Gefühl gegeben die Konfrontationen des jungen Mannes mit Liebe, Lust und Begierde selbst miterlebt zu haben. Somit sammelt man durch die authentisch übermittelten Aspekte wichtige Erfahrung und Lebenstipps, obwohl man es in der Realität nicht erlebt hat.
Der avangardistisch flüssige Schreibstil des Autors ist versehen mit einem amüsanten, aber auch berührenden Touch, der es dem Rezipienten leicht macht, sich mit dem Protagonisten zu identifizieren.
Die eloquente Ausdrucksweise des Autors und die in der Ich – Form geschriebene Geschichte lassen mühelos im Kopf des Lesers intensive Bilder der beschriebenen Situationen entstehen, so dass dieser den Eindruck hat, selbst am Geschehen beteiligt zu sein.
Hervorragend gelingt es dem Autor, sich als Lebensbeobachter zu betätigen und seinen Hauptakteur in Situationen zu begleiten, mit denen der Rezipient sich mühelos aufgrund eigener Erfahrungen identifizieren kann. Spannend und gefühlvoll geschrieben – immer wieder mit einem unerwarteten Twist, der zum Weiterlesen anreizt.
„Kristina“ von Gustav Knudsen
Inmitten der ländlichen Hofidylle entfaltet sich ein Netz aus Geheimnissen und leidenschaftlichen Sehnsüchten, das das Schicksal der Hofbewohner auf unvorhergesehene Weise miteinander verknüpft. Während Michelle fest davon überzeugt ist, wieder…
... weiterlesen„Dichotomie“ von Gustav Knudsen
Inmitten der wunderschönen Landschaft Norwegens bereiten sich Gustav, Michelle, Wilma und Ingrid auf ihr erstes Weihnachtsfest auf dem eigenen Hof vor. Der überraschende Besuch Willems, Gustavs Arbeitskollegen aus den Niederlanden,…
... weiterlesen„Das Ziel“ von Gustav Knudsen
Mit der Rückkehr nach Norwegen wächst Gustavs Unbehagen bei dem Gedanken, dass er Michelle seine Affaire mit Linda beichten muss. Umso mehr erstaunt ihn dann, dass Michelle relativ gelassen reagiert.…
... weiterlesen„Serendipity“ von Gustav Knudsen
Mit seiner Ankunft in den Niederlanden wird Gustav von Erinnerungen überwältigt. Resultierend daraus hat er mit Zweifeln zu kämpfen, die ihm das eine oder andere Mal suggerieren, dass der Neustart…
... weiterlesen„1987“ von Gustav Knudsen
Gustavs eigenmächtige Entscheidung, dauerhaft in Norwegen zu leben, stößt bei Michelle wider Erwarten auf positive Resonanz. Wilmas Reaktion hingegen gestaltet sich ziemlich ablehnend, woran auch Gustavs Beteuerungen, dass er sich…
... weiterlesen„Freundschaft“ von Gustav Knudsen
Nach dem plötzlichen Kindstod der kleinen Willeke kämpfen Wilma und Gustav mit ihrer tiefen Trauer. Auf Rat der Hausärztin entschließen sich Gustav und Wilma zu einer Therapie. Auf der Suche…
... weiterlesen„Willeke“ von Gustav Knudsen
Stellt es auch zunächst für Gustav eine echte Herausforderung dar, mit zwei schwangeren Frauen in getrennten Haushalten familienähnlich zu leben, so kehrt doch relativ schnell eine Alltagsroutine in das neue…
... weiterlesenWeil’s so schön war – Gustav Knudsen
Nach der Rückkehr Wilmas wird schnell klar, wie weit die Vorstellungen des Trios im Hinblick auf das künftige Zusammenleben auseinandergehen. Während Gustav insgeheim hofft, dass alles wieder so wird, wie…
... weiterlesenRaaar – Gustav Knudsen
Der Auszug Wilmas zu ihrem neuen Freund Teun trifft Gustav tief ins Herz. Es beginnt eine Zeit geprägt von Alkoholexzessen, in der sich Michelle als Fels in der Brandung erweist.…
... weiterlesenLocker Bleiben – Gustav Knudsen
Die sich langsam entwickelnde Alltagsroutine in der Dreierbeziehung wird jäh durch den Tod von Wilmas mütterlicher Freundin Victoria unterbrochen. Für Wilma bricht eine Welt zusammen und in einem verzweifelten Moment…
... weiterlesenTresamhet – Gustav Knudsen
Nachdem Gustav, Wilma und Michelle gemeinsam die Entscheidung für eine unkonventionelle Dreierbeziehung getroffen haben, gelingt es ihnen zunächst recht gut, sich einen gemeinsamen Alltag aufzubauen. So sehr Gustav die unterschiedlichen…
... weiterlesenVitaros und Chlamydia – Gustav Knudsen
Nach Michelles Einzug realisiert Gustav, wie sehr er sich zu den beiden unterschiedlichen Frauen hingezogen fühlt, weil jede auf ihre Art und Weise einen speziellen Bereich seiner Persönlichkeit anspricht. Während…
... weiterlesenMICHELLE – Gustav Knudsen
Als die lesbische Michelle in das Leben von Wilma eintritt ändert sich mit einem Schlag alles. Grundlegend. Auch für Gustav ist die Situation alles andere als „Alltäglich“. Als Wilma Gustav…
... weiterlesenStatt der Liebe – Gustav Knudsen
Viel mehr als nur eine Liebesgeschichte. Macht die Geschichte Gustavs auf dich zunächst den Eindruck einer ganz gewöhnlichen Liebesgeschichte zweier junger Menschen, so verzaubert dich doch jede Szene auf magische…
... weiterlesen