CEO von Campari aus „persönlichen Gründen“ zurückgetreten

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Vorstandsvorsitzende des italienischen Spirituosenherstellers Campari, Matteo Fantacchiotti, ist am Mittwoch (18.09.2024) aus persönlichen Gründen von seinem Posten zurückgetreten, woraufhin das Unternehmen an der Mailänder Börse um mehr als 5% fiel.

Campari gab in einer Erklärung „Fantacchiottis Rücktritt als CEO und Mitglied des Verwaltungsrats mit Wirkung vom heutigen Tag aus persönlichen Gründen“ bekannt.

Daraufhin beschloss das Unternehmen, das für seine Spirituosen und Destillate bekannt ist, Paolo Marchesini als Chief Financial and Operations Officer und Fabio Di Fede als General Counsel und Business Development Director zu ernennen, wobei beide als Interims-CEOs fungieren.

Lesetipp:  Planeta veröffentlicht „Reconciliación“
Zahngesundheit & Mundgesundheit

Außerdem wurde ein Ausschuss für den Führungswechsel eingesetzt, dessen Vorsitz Bob Kunze-Concewitz als nicht geschäftsführendes Vorstandsmitglied innehaben wird und der den neuen CEO auswählen wird.

Am selben Tag, an dem diese Ankündigung gemacht wurde, fielen die Aktien der Gruppe an der Mailänder Börse um etwas mehr als 5 %, nachdem sie in den letzten Wochen rückläufig waren.

Nach dem Rücktritt von Fantacchiotti, der zwar Aktionär des Unternehmens bleibt, aber sein Arbeitsverhältnis mit der Gruppe beendet, erklärte der Vorsitzende des Verwaltungsrats, Luca Garavoglia, dass die Wachstumsambitionen des Unternehmens „weiterhin sehr stark“ seien.

„Wir haben eine solide Zukunft vor uns, dank unserer starken Organisation, unserer globalen Präsenz und vor allem unseres einzigartigen Portfolios mit einigen der angesehensten Marken im Spirituosensektor“, fügte Garavoglia hinzu.

Quelle: Agenturen