China rief heute (21.09.2022) zum „Dialog“ und zur Unterstützung „aller Bemühungen“ auf, die zu einem Waffenstillstand in der Ukraine führen, nachdem der russische Präsident Wladimir Putin heute eine Teilmobilisierung angekündigt hatte.
„Wir müssen alle Bemühungen unterstützen, die zu einer friedlichen Lösung dieser Krise führen“, antwortete der Sprecher des Außenministeriums, Wang Wenbin, knapp auf eine Frage zu Putins angekündigter Mobilisierung.
Der Sprecher sagte, Chinas Position zu dem Konflikt sei immer klar gewesen und habe sich nicht geändert. Sie bestehe darin, „die territoriale Integrität aller Länder zu respektieren“, einschließlich der Ukraine, und gleichzeitig die „legitimen Anliegen aller Länder“ zu berücksichtigen, wobei er sich auf Russland bezog.
Peking hat auch wiederholt erklärt, dass es Sanktionen gegen Moskau ablehnt, da sie „nicht auf internationalem Recht beruhen“ und „die Probleme nicht lösen“.
Putin und sein chinesischer Amtskollege Xi Jinping trafen sich am vergangenen Donnerstag in der usbekischen Stadt Samarkand am Vorabend des von China und Russland geleiteten Gipfels der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit, wo sie ihre „Freundschaft“ bekräftigten.
Zu Beginn des Treffens lobte Putin die Tatsache, dass Peking stets eine „ausgewogene Haltung“ zur Ukraine eingenommen habe, wobei er Chinas „Fragen und Bedenken“ anerkannte. Bei dem Treffen versicherte Xi auch, dass er bereit sei, mit Russland zusammenzuarbeiten, um sich in Fragen, die ihre jeweiligen „Kerninteressen“ betreffen, gegenseitig zu unterstützen.
Quelle: Agenturen