Ciutadella fordert, als „angespannter Wohnmarkt“ eingestuft zu werden

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Stadtrat von Ciutadella auf Menorca hat einen Vorschlag verabschiedet, mit dem die Regierung der Balearen aufgefordert wird, die Gemeinde zum Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt zu erklären. Der Beschluss, der am späten Donnerstagabend (15.05.2025) in der Plenarsitzung gefasst wurde, zielt darauf ab, den Zugang zu angemessenem und bezahlbarem Wohnraum für die Bürger zu verbessern, insbesondere für schutzbedürftige Gruppen, junge Menschen und Familien mit Kindern, erklärte die Stadtverwaltung.

Im Falle einer Genehmigung durch die Regierung ermöglicht die Erklärung der Gemeinde, Erhöhungen der Mietpreise zwischen aufeinanderfolgenden Verträgen zu begrenzen, die Mieten gemäß dem Referenzindex des Ministeriums für Wohnungswesen festzulegen und Steuervergünstigungen für Eigentümer von Immobilien zu gewähren, die den Preis senken, an junge Menschen vermieten oder ihre Wohnungen sanieren.

Lesetipp:  Neue Ermäßigungen für Busse und Züge
Zur Unterstützung der Wundheilung

Gemäß den geltenden Vorschriften muss in der Erklärung nachgewiesen werden, dass die Kosten für die Hypothek oder die Miete 30 % des durchschnittlichen Haushaltseinkommens übersteigen oder dass der Kauf- oder Mietpreis den Verbraucherpreisindex der letzten Jahre übersteigt. In diesem Sinne hat die Stadtverwaltung von Ciutadellenc eine Studie zur Analyse dieser Daten beantragt, um die Erklärung formell bearbeiten zu können.

Die Stadtverwaltung erinnert daran, dass neben der Übertragung von Grundstücken für den Bau von Sozialwohnungen die aktuelle Situation weitere Maßnahmen erfordert, da die Verteuerung des Wohnraums durch den Wettbewerb zwischen Wohn-, Tourismus- und Zweitwohnungsnutzung verschärft wurde, was den Zugang zu Wohnraum noch weiter erschwert. Mit dieser Maßnahme will die Stadtverwaltung den Mietmarkt stabilisieren, den Verbleib der Einwohner fördern und zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt beitragen.

Quelle: Agenturen