CNMC legt Berufung gegen die Entscheidung des Consell de Ibiza ein

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Nationale Kommission für Märkte und Wettbewerb (CNMC) hat Berufung gegen die Entscheidung des Consell de Ibiza eingelegt, die die Einfahrt von Fahrzeugen auf die Insel während der Sommersaison beschränkt.

In einer Erklärung wies die Kommission darauf hin, dass der Inselrat zwar rechtlich befugt ist, den Fahrzeugverkehr zu kontrollieren, jedoch eine Methode zur Verteilung der Genehmigungen an die Vermietungsunternehmen anwendet, die „den Wettbewerb auf dem Markt in ungerechtfertigter Weise diskriminiert und einschränkt”.

Im Mai 2025, vor Einreichung der Klage, hatte die CNMC die Inselverwaltung aufgefordert, die aus wettbewerbsrechtlicher Sicht problematischsten Aspekte der Regelung zu ändern.

Lesetipp:  Fitur 2025 zieht 255.000 Besucher nach Madrid
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Das vom Consell eingerichtete Verteilungssystem stellt sicher, dass Anträge von Unternehmen, die weniger als 150 Genehmigungen beantragen, vollständig bewilligt werden.

Ab dieser Schwelle werden die verbleibenden Genehmigungen in Modulen zu je 150 Fahrzeugen verteilt, wobei ausschließlich das Kriterium „Reihenfolge des Eingangs” berücksichtigt wird, erklärte die CNMC. Die Anpassung des Fahrzeugangebots geht somit zu Lasten der Betreiber, die eine größere Anzahl von Genehmigungen beantragen.

Nach Ansicht der Kommission basieren die vom Consell angewandten Kriterien weder auf den Leistungen oder wirtschaftlichen Angeboten der Unternehmen noch auf dem Alter oder den Umweltmerkmalen der Fahrzeuge.

Dieses System verringert „erheblich” die Wettbewerbsanreize für die Unternehmen, was sich letztlich auf die Erbringung der Dienstleistung und die Verbraucher auswirkt, so die Behörde, die auch feststellt, dass eine Verlängerung dieses Zuteilungsmodells über mehrere Jahre hinweg zu einer künstlichen Fragmentierung des Angebots und zu einer Untergrabung der Investitionen in diesem Sektor führen könnte.

Die CNMC hat erklärt, dass es andere, weniger restriktive Systeme zur Verteilung der Marktanteile gibt, die andere Kriterien berücksichtigen und Ziele von allgemeinem Interesse wie den Umweltschutz und das touristische Image der Insel berücksichtigen.

Die CNMC hat außerdem zum dritten Mal in Folge ähnliche Beschränkungen angefochten, die in Formentera während der Sommermonate gelten, bis über die früheren Rechtsmittel entschieden ist.

Konkret hat sie zwei Beschlüsse des Inselrats von Formentera angefochten. Die Kommission hat erklärt, dass einige Elemente den Wettbewerb in ungerechtfertigter Weise einschränken.

Einerseits verteilt der Inselrat die Genehmigungen für Mietfahrzeuge ohne Fahrer nach „historischen Kriterien” und erlaubt nur Unternehmen, die 2019 auf Formentera tätig waren, Fahrzeuge zu vermarkten und ihre Quoten beizubehalten, was den Wettbewerb zwischen den bereits ansässigen Unternehmen einschränkt und den Markteintritt neuer Wettbewerber verhindert.
Andererseits legt sie den Anteil der Mietwagen mit Fahrer (VTC) auf null fest und diskriminiert damit Taxis.

Quelle: Agenturen