Coca-Cola arbeitet noch bis Sonntag (24.12.2023) mit mehreren sozialen Organisationen auf den Balearen zusammen, wie Tardor, Es Refugi, SOS Mamas und Zaqueo auf Mallorca, Cáritas Menorca auf Menorca und Cáritas auf Ibiza, um 1.300 Mahlzeiten zu verteilen und bedürftigen Familien während der Weihnachtszeit zu helfen.
Auf Mallorca werden Coca-Cola-Freiwillige zusammen mit der Associació Tardor, Es Refugi, SOS Mamas und Zaqueo 935 Mahlzeiten an Familien in sozialen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten verteilen, so der Getränkehersteller in einer Erklärung.
In diesem Jahr hat sich die Escola d’Hoteleria de les Illes Balears (EHIB) der Aktion angeschlossen, die mit der Infrastruktur und dem Küchenteam zusammengearbeitet hat, um die 450 bei Zaqueo verteilten Menüs zuzubereiten. Auf Menorca hat sie sich mit Cáritas Menorca zusammengetan, um rund 330 Mahlzeiten an Familien zu verteilen, wobei die Köche des gastronomischen Kulturvereins Fra Roger für die Zubereitung der Menüs verantwortlich waren. Auf Ibiza hat Coca-Cola gemeinsam mit Cáritas Ibiza 40 Mahlzeiten an Familien und Menschen in schwierigen Lebenssituationen verteilt. Die Freiwilligen von Coca-Cola haben mit all diesen Organisationen Hand in Hand gearbeitet, um die Mahlzeiten einzutüten und zu verteilen, und sie haben auch bei der Verteilung und der Organisation mitgewirkt.
Der Leiter der Abteilung für Nachhaltigkeit bei Coca-Cola Europacific Partners Iberia auf den Balearen, Gabriel Mulet, betonte, dass die Unterstützung dazu dient, „die Aktivitäten der NRO und der sozialen Einrichtungen zu unterstützen, die zu Weihnachten zunehmen, um mehr Familien in prekären Situationen zu erreichen und ihnen dieses Fest näher zu bringen“.
Quelle: Agenturen





