Auch wenn das Angebot noch nicht voll einsatzfähig ist, können sich Personen, die ihren Pool vermieten möchten, um sich ein zusätzliches Einkommen zu verschaffen, auf der Website des Unternehmens Cocopool registrieren. Dieses Unternehmen ist bereits auf Ibiza und Menorca sowie in vielen Regionen Spaniens tätig: Madrid, Barcelona, Sevilla, Valencia usw. Im ganzen Land werden rund 250 Schwimmbäder angeboten. „Für uns sind die Balearen ein strategisches Ziel, da der Trend zur Vermietung privater Schwimmbäder auf den Inseln seit der Pandemie zunimmt. Im Jahr 2024 werden wir eine Kampagne auf Mallorca und den übrigen Inseln starten, da dies eine einzigartige Gelegenheit für Eigentümer und Badegäste ist“, erklärt Gerard Xalabardé, CEO und Mitbegründer.
Auf die Frage, wie die Vermietung eines Pools abläuft, antwortet Xalabardé: „Es ist ganz einfach: Der Eigentümer vermietet seinen Pool zu dem Preis, den er für angemessen hält, und jede Person kann ihn über die Plattform nutzen. Die Registrierung ist völlig kostenlos“.
Darüber hinaus muss der Eigentümer auch die Regeln angeben, die in dem besagten Raum eingehalten werden müssen: ob Partys abgehalten werden dürfen, Musik gespielt werden darf, Alkohol konsumiert werden darf, Kinder Zutritt haben usw. „Nach einem Filter und einer persönlichen Beratung wird die Anzeige innerhalb von 24 Stunden veröffentlicht“, berichtet der Geschäftsführer. Es sei darauf hingewiesen, dass „eine touristische Vermietungslizenz nicht erforderlich ist, da es sich nicht um eine Übernachtung handelt“.
Auf die Frage nach den Preisen antwortet er, dass „diese von jedem Eigentümer auf der Grundlage der Eigenschaften seines Grundstücks und seines Swimmingpools festgelegt werden“. Im Durchschnitt liegen sie zwischen 29 und 54 Euro pro Person und Stunde, je nachdem, welche Zusatzleistungen gewünscht werden: Grill, Liegestühle, Handtücher, Geschirr, Dekoration… Der Durchschnittspreis für eine Gruppe von 10 Personen liegt bei 40 Euro pro Stunde“, erklärt er.
Wer ein Schwimmbad von einer anderen Person mieten möchte, um es zu nutzen, muss nur den Ort und das Datum auf der Website des Unternehmens suchen und die Anzahl der Personen angeben. Von diesem Moment an erhält der Gastgeber die Reservierungsanfrage und kann sie annehmen oder ablehnen. „Nach der Annahme leistet der Kunde die Zahlung und erhält per Post den genauen Ort und den Kontakt des Vermieters, um alle Einzelheiten zu vereinbaren“, erklärt Xalabarde.
Seiner Meinung nach handelt es sich um „ein einfaches Verfahren, das Einnahmen generiert und vor allem die Kreislaufwirtschaft und das Wohlbefinden der Eigentümer und Badegäste fördert“. Das Unternehmen versichert, dass die Nutzer sehr zufrieden sind, und gibt das Zeugnis eines Besitzers der vermieteten Pools. „Jedes Mal, wenn ich den Pool tot sah, weil er nicht viel benutzt wurde, tat er mir leid und ich dachte, wie viele Familien ihn gerne nutzen würden. Jetzt habe ich den Pool buchstäblich jedes Wochenende mit Leben gefüllt. Ich lerne neue Leute kennen und gleichzeitig ist es eine Einnahmequelle“, sagt Jean Philippe, Besitzer eines der vermieteten Pools.
Gerard Xalabardé sagt, dass die Poolvermietung boomt und versichert, dass „sie zum Geschäft des Sommers geworden ist. In der Tat ist die Vermietung privater Pools derzeit eine Option, die in ganz Spanien wächst, und es ist ein Trend, der immer mehr Aufmerksamkeit von Eigentümern und Badegästen auf sich zieht“. Das Profil derjenigen, die Pools mieten, ist das von Personen zwischen 30 und 50 Jahren und vor allem von Familien.
Quelle: Agenturen