Comeback der Transistorradios in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Als am Montag, dem 28. April 2025, ein großer Stromausfall weite Teile Spaniens, Portugals und Südfrankreichs lahmlegte, erlebten Transistorradios ein unerwartetes Comeback. Da Strom, Internet und Mobilfunknetze ausfielen, wurde dieses klassische, batteriebetriebene Gerät plötzlich wieder unverzichtbar als zuverlässige Informationsquelle.

In den Städten standen die Menschen Schlange vor Elektronikgeschäften, um Radios, Batterien und Taschenlampen zu kaufen. Ein Mitarbeiter eines Elektronikgeschäfts bemerkte: „Ich wurde immer ausgelacht, weil ich nur batteriebetriebene Radios verkauft habe, und jetzt sehen Sie sich das an.“ Innerhalb weniger Stunden war der gesamte Vorrat von fast vierzig Geräten ausverkauft.

Die plötzliche Nachfrage führte zu leeren Regalen in Geschäften im ganzen Land. Ein anderer Ladenbesitzer berichtete, dass er mehr Radios verkauft habe, als er zählen könne, und sogar der Vorrat an Taschenlampen und Batterien sei komplett ausverkauft.

Lesetipp:  Ein Besuch an Barcelona Horrorland
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Sowohl kleine Läden als auch große Ketten wie El Corte Inglés, MediaMarkt und Carrefour sahen ihre Vorräte an Transistorradios rasend schnell schwinden. Kaum jemand hatte mit einem so plötzlichen Ansturm auf diese Geräte gerechnet. Bei Amazon sind noch Radios verfügbar, aber die Lieferzeiten verlängern sich, da die Nachfrage auch dort inzwischen enorm gestiegen ist.

Auf Amazon gibt es sogar Radios, die nicht nur mit normalen Batterien, sondern auch mit wiederaufladbaren Batterien, einem eingebauten Solarpanel und sogar über eine Handkurbel funktionieren. Diese multifunktionalen Geräte dienen nicht nur als Radio, sondern auch als Powerbank für Ihr Mobiltelefon, als Lautsprecher (manchmal sogar mit Bluetooth) und einige Modelle verfügen sogar über eine integrierte Taschenlampe.

Andere gingen cleverer vor und setzten sich in ihr Auto, um nicht nur Radio zu hören, sondern auch gleich ihr Handy aufzuladen. Allerdings nützte das Handy nicht viel, da weder das Internet noch das Telefon funktionierten.

Der Stromausfall, dessen Ursache noch untersucht wird, legte das öffentliche Leben lahm. Züge kamen zum Stillstand, Ampeln funktionierten nicht und Geschäfte mussten schließen. Die Situation verdeutlichte die Anfälligkeit moderner Technologien und die Bedeutung einfacher, zuverlässiger Mittel in Notfällen.

Quelle: Agenturen