Comic Nostrum 2025 auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Comic-Messe Comic Nostrum hat heute Abend (23.10.2025) in Palma auf Mallorca ihre Pforten geöffnet. Im Casal Solleric wird eine Ausstellung mit rund 150 Originalzeichnungen von Josep Coll eröffnet. Die Veranstaltung begann um 19:30 Uhr.

Ein Abend für Zeichner und Interessierte. Die Comic-Messe Comic Nostrum beginnt heute Abend im Casal Solleric mit einer Fokusausstellung über Josep Coll, einem Namen, der in Spanien unter Kennern immer noch hoch angesehen ist. Es werden rund 150 Originalzeichnungen von Coll selbst sowie Werke seiner Kollegen und Zeitgenossen gezeigt.

Wer lieber in Ruhe stöbern möchte, sollte sich Zeit nehmen. Die Tusche und die kleinen, persönlichen Fehler im Strich erzählen oft mehr als eine perfekt illustrierte Druckseite. Man kann fast hören, wie die Bleistiftspuren knacken.

Lesetipp:  Corsica Ferries eröffnet Saison auf Mallorca
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Das Festival ist modular aufgebaut: Konzentrierte Ausstellungen in Palma, später mehr Action in Inca. Vom 20. bis 30. November zieht die Messe weiter, dann mit Workshops, offenen Ateliers und einem Pop-Up-Comic-Markt, wo man signierte Hefte, Drucke und manchmal ungewöhnliche Sammlerstücke finden kann. Ideal, wenn man noch ein Geburtstagsgeschenk sucht oder einfach aus Neugier vorbeischauen möchte.

Für alle, die lieber machen als nur zusehen, haben die Macher ein Programm zusammengestellt, das sowohl Familien als auch die Szene bedient: Einführungsgespräche, Zeichenkurse für Anfänger und Diskussionen für diejenigen, die sich mit der Produktionsseite beschäftigen. An einem Samstagvormittag ist ein Live-Zeichnen geplant, bei dem man den Pinselstrich eines Künstlers aus nächster Nähe verfolgen kann.

Das Casal Solleric ist leicht zu finden. Ein kurzer Spaziergang von der Plaça de Cort, ein kurzer Plausch an der Straßenecke, und man ist da. Die Ausstellung ist bewusst zugänglich gestaltet – keine steifen Museumsvorschriften, eher ein Bürgerhaus-Flair mit ehrlicher Neugier. Eintrittspreise und Öffnungszeiten sind auf der offiziellen Festival-Website zu finden; wer bestellt, vermeidet Warteschlangen.

Comics sind hier nicht nur Unterhaltung, sondern auch kulturelles Gedächtnis und ein Lernfeld für junge Zeichnerinnen und Zeichner auf der Insel. Solche Festivals schaffen einen Raum, wo Erinnerungen, Techniken und neue Ideen aufeinandertreffen. Für uns alle bedeutet das: mehr sichtbare Kultur im Stadtbild, mehr Gelegenheiten, kreativ zu werden – und ja, ab und zu auch ein guter Ort, um Leute zu treffen, die genauso schräg über Panel-Aufteilungen sprechen wie du.

Quelle: Agenturen