Der Consell de Mallorca wird die Fahrspur vom Industriegebiet So n’Oms zur Flughafenautobahn um 150 Meter verlängern, um die Zufahrt nach Palma auf Mallorca zu verbessern. Wie die Inselregierung am Montag (01.07.2024) mitteilte, ist die derzeitige Auffahrspur auf die Autobahn etwa 50 Meter lang, was zu erheblichen Staus führt.
Mit einem Eingriff ohne Landverbrauch, der an diesem Dienstag von 10:00 bis 14:00 Uhr durchgeführt wird, wird die Fahrspur 200 Meter lang sein.
Nach Angaben der Techniker des Consell de Mallorca werden 150 Meter mehr Fahrbahn die Staus, die sich morgens an dieser Stelle bilden, die zu einem der Brennpunkte geworden ist, die Staus auf der Autobahn in Richtung Palma verursachen, „deutlich“ reduzieren.
Der Ausbau der Einbindungsspur wird ohne Landverbrauch erfolgen, indem die freien Flächen der Straße genutzt werden. Es sind auch keine Bauarbeiten erforderlich, da die Farbstreifen geändert werden, was eine Verlängerung der Fahrbahn ermöglicht.
Die Arbeiten für die neue Fahrspur werden an diesem Dienstag von 10.00 bis 14.00 Uhr durchgeführt, wobei keine Fahrspur der Autobahn gesperrt werden muss.
Diese Maßnahme fällt in den Rahmen der Aktionen, die der Consell de Mallorca mit dem Ziel eingeleitet hat, die Zufahrten nach Palma zu verbessern und einen besseren Verkehrsfluss auf den Autobahnen zu erreichen.
Dies gilt für die zweite Ausfahrt vom Flughafen auf die Autobahn Llucmajor, die zweite Spur für die Einfahrt in die Vía de Cintura von der Autobahn Andratx oder die Nullspuren für die Einfahrt in den Camí dels Reis oder das Industriegebiet Can Valero.
Außerdem bereiten die Infrastrukturtechniker weitere Maßnahmen zu diesem Zweck vor, die derzeit geprüft werden und nach Angaben des Consell de Mallorca zu einer erheblichen Verbesserung bei der Reduzierung von Staus führen könnten.
Quelle: Agenturen





