Die Stadträtin für Nachhaltigkeit und Umwelt, Aurora Ribot, und der Direktor für Abfallwirtschaft der Insel, Juan Carrasco, besuchten gestern (29.09.2022) das Agromart-Geschäft in Manacor auf Mallorca und trafen sich mit Apol-lònia Figuera, Rafael Figuera und Tomeu Lliteras, den geschäftsführenden Gesellschaftern und Eigentümern von Agromart Balear.
Agromart ist eines der begünstigten Unternehmen der ersten Förderlinie der Kreislaufwirtschaft des Ministeriums für Nachhaltigkeit und Umwelt zur Verbesserung der Umweltprobleme, zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks und zur Minimierung der Abfallerzeugung.
Das von Agromart vorgestellte Projekt, für das es einen Zuschuss in Höhe von 20.000 Euro erhielt, zielt darauf ab, Plastik in den Geschäften zu eliminieren und mehr und mehr wiederverwendbare und nachhaltige Glasverpackungen zu verwenden, so dass diese zu einem wichtigen Teil des Handelssystems werden. Vor allem Produkte wie Nüsse, Trockenfrüchte und Gemüse werden in Gläsern verpackt.
Wenn die Verpackungen aufgebraucht sind, werden sie ins Lager zurückgebracht, wo sie einem hygienischen Verfahren unterzogen werden, um wieder in den Verkehr gebracht zu werden. Es wird nachgefüllt und das Produkt wird zum Verkauf angeboten. Wenn der Kunde die Behälter in den Laden zurückbringt, erhält er für jeden Behälter 10 Cent zurück.
Agromart hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2024 95 % nachhaltige Verpackungen in seinen Geschäften zu erreichen. Aus diesem Grund arbeitet das Unternehmen an dieser Sensibilisierungs- und Konsolidierungsarbeit, damit die Kunden die Verpackungen zurückgeben und sie in diesen Kreislaufprozess einführen.
Die Stadträtin für Umwelt, Aurora Ribot, erinnerte daran, dass „wir uns darüber im Klaren sein müssen, dass Mallorca mittelfristig entweder kreislauffähig sein wird oder nicht, und deshalb konzentrieren wir uns auf die Förderung von Subventionen wie dieser. Wir möchten auch betonen, dass es auf unserer Insel ein Wirtschaftsgefüge gibt, das in der Lage ist, die von ihm erzeugten Abfälle zu reduzieren, und das daher kreisförmig sein kann“.
„Initiativen wie die von Agromart bringen uns einem neuen Paradigma der Kreislaufwirtschaft näher, das es uns ermöglicht, die Effizienz der Ressourcennutzung zu steigern und die Entstehung von Abfällen zu vermeiden. Aufgrund der guten Resonanz wird das Ministerium eine weitere Förderlinie beantragen“.
Der Direktor für Abfallwirtschaft der Insel, Juan Carrasco, erklärte, dass „wir mit dieser Subvention Umweltprobleme angehen wollen, indem wir die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks verbessern und die Abfallerzeugung minimieren. Mit dieser Beihilfe fördern wir die Wiederverwendung von Glasbehältern, wodurch die Verwendung von Kunststoffen vom Markt verschwindet“.
Xisco Martí, Geschäftsführer von Agromart, betonte „Wir von Agromart sind sehr glücklich, dankbar und stolz, an diesem Projekt teilzunehmen und diesen Zuschuss erhalten zu haben, da wir damit Flaschen erwerben und in die Kreislaufwirtschaft einführen können. Etwas sehr Wichtiges für uns ist, dass der Kunde, der die Dose zurückgibt, von einem Betrag profitiert. Wir machen die Gläser sauber und füllen sie mit Nüssen oder Samen auf“.