Consell de Mallorca verstärkt Flotte mit Elektroautos

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Der Consell de Mallorca hat seine Straßenüberwachungsflotte mit vier neuen Elektroautos mit einer Reichweite zwischen 312 und 365 Kilometern erneuert.

In einer Pressemitteilung teilte die Inselregierung mit, dass die Anschaffung der neuen Fahrzeuge eine Investition von 141.640 Euro erfordere und Teil eines „neuen Engagements für nachhaltige Mobilität durch saubere Energie“ sei, um Fahrzeuge mit fossilen Brennstoffen zu ersetzen.

Lesetipp:  Forscher aus Mallorca findet Ursprung der Krebserkrankung?
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Elektroautos werden für Überwachungsaufgaben auf Autobahnen und stark befahrenen Straßen eingesetzt. So können sie ihre Batterien über die Photovoltaikanlagen in den Wartungszentren der Autobahn Inca, der Flughafenautobahn, der Autobahn von Andratx und der Straße von Manacor wieder aufladen.

Den Zuschlag bei der öffentlichen Ausschreibung erhielt die Marke Peugeot mit dem Modell 208 electric Active und einer Mindestleistung von 100 kW, was einer Leistung von 136 PS entspricht.

Quelle: Agenturen