Consell de Mallorca zahlt 2,5 Millionen ausstehende Subventionen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Abteilung für Wirtschaftsförderung und lokale Entwicklung des Consell de Mallorca hat im vergangenen Jahr die 2,5 Millionen Euro beglichen, die kleinen Unternehmen, Genossenschaften, Einzelpersonen und Firmen auf der Insel geschuldet wurden. Dies entspricht 180 Subventionsanträgen für die Jahre 2019 bis 2022, die noch nicht bearbeitet wurden.

„Die Schulden, die wir von der Exekutive der letzten Legislaturperiode geerbt haben, sind bereits beglichen worden und wir haben gezeigt, dass wir eine verantwortungsvolle Regierung sind“, sagte die Inselrätin für Wirtschaftsförderung und lokale Entwicklung, Pilar Amate, laut einer Pressemitteilung des Consell de Mallorca.

Der Leiter der Wirtschaftsförderung gab an, dass die Zahlung dieser unbearbeiteten Rechnungen in weniger als einem Jahr erfolgt sei. „Die Techniker der Abteilung haben hart gearbeitet, um eine große Menge an Rückständen aufzulösen, von denen einige noch nicht einmal bearbeitet worden waren“, fügte sie hinzu.

Lesetipp:  Wo darf ich auf Mallorca überhaupt noch rauchen?
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Konkret hat der Bereich für Wirtschaftsförderung und lokale Entwicklung zwischen 2019 und 2022 342 Subventionen vergeben, von denen 162 gelöst wurden und weitere 180 zur Bearbeitung anstanden, was bedeutet, dass 53 % der Gesamtzahl der Subventionen, die in der Regierung des Paktes, der die Inselinstitution in der letzten Amtszeit führte, vergeben wurden, unbezahlt geblieben sind.

Auf diese Weise sind die 180 Dossiers, die zum 14. Juli 2023 aus den Aufrufen zur Einreichung von Vorschlägen für die Jahre 2019 bis 2022 noch nicht abgeschlossen waren, bereits vollständig abgewickelt worden.

Quelle: Agenturen