Nach Lloret, Mancor und Ses Salines auf Mallorca, die bereits mit den Vorbereitungen für ihre jeweiligen Hundertjahrfeiern begonnen haben, wird Consell im Jahr 2025 seine ersten hundert Jahre als unabhängige Gemeinde feiern. Das ganze Jahr über wird ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm die Consellers und Conselleres an den Prozess erinnern, der 1925 zur Abspaltung des einstigen Llogarets von Alaró führte.
An diesem Dienstag (28.01.2025) wird der gesamte Rat von Consell das Jahr 2025 zum Jubiläumsjahr erklären. Am 31. wird das für diese Veranstaltung entworfene Logo und das Veranstaltungsprogramm für die erste Hälfte des Jahres 2025 vorgestellt. „Es wird Führungen durch die Besitztümer von Consell geben, von denen einige dramatisiert werden: Diabéticas Aceleradas werden die Rondalla von Els dimonis Boiets de Mainou aufführen; es wird auch eine Wiederbelebung von Veranstaltungen geben, die vor Jahren nicht mehr gefeiert wurden, wie der Fogueró von Can Mannoca“, erklärt Raül Valls, Koordinator der Jubiläumsveranstaltungen, an deren Organisation die verschiedenen Körperschaften und Vereine der Stadt mitwirken.
Eines der wichtigsten Ereignisse wird die Einweihung der vollständigen Renovierung des Rathauses am 30. April mit einem Tag der offenen Tür sein. Die Renovierungsarbeiten am Rathaus von Consell begannen vor einem Jahr und während dieser Zeit wurde das Gebäude komplett umgestaltet, um es zugänglicher, funktionaler und nachhaltiger zu machen. Das Budget für die Arbeiten beläuft sich auf 1,6 Millionen und es wurde ein Zuschuss von 1.114.698,28 € aus dem Europäischen Fonds für die nächste Generation gewährt.
Auf die Fassade des Gebäudes, das vom Architekten Guillem Forteza entworfen und am 30. April 1931 während der Zeit der Republik als Schule eingeweiht wurde, wird eine Video-Mapping-Show projiziert. Einige Jahre später sollte sich in diesen Mauern eines der wichtigsten Kapitel in der Kindheit vieler damaliger regionaler Ratsmitglieder abspielen, als der Lehrer Miquel Deyá Palerm (1908-1993) mit seiner einzigartigen pädagogischen Methode, die als Freinet-Methode bekannt ist, hier seine Arbeit aufnahm.
Ein weiteres Ereignis, das anlässlich des hundertjährigen Jubiläums wiederhergestellt werden soll, ist TapArt, eine gastronomische und künstlerische Route durch verschiedene städtische Enklaven. Eine der Ausstellungen wird die städtischen Veränderungen widerspiegeln, die der Plaça Major in diesen hundert Jahren durchgemacht hat. Eine weitere Ausstellung wird sich um die Feierlichkeiten zu Sant Bartomeu, dem Schutzpatron der Gemeinde, drehen.
Im Juni werden die verschiedenen Gebäude, die als Rathaus dienten, im Rahmen einer Führung besichtigt. Im selben Monat, in dem 1925 das erste Ajuntament de Consell gegründet wurde, finden die zentralen Veranstaltungen statt: eine Zeremonie, an der ehemalige und amtierende Bürgermeister beider Gemeinden teilnehmen, und die Enthüllung einer offiziellen Flagge.
Außerdem werden in diesem Jahr 30 Jahre lokaler Fernsehsendungen von Telecon und das Archiv des Barcino-Hofes digitalisiert, der 1912 von Antoni Barceló García de Paredes (1887-1960) auf dem Landgut Son Manyes gegründet wurde. Als Mann, der seiner Zeit voraus war, gründete er diese Versuchsfarm für Geflügelzucht. Zwischen 1928 und 1955 gab er die Monatszeitschrift Mallorca Agrícola y Avícola heraus und gründete 1931 die Nationale Schule für Geflügelzucht, die er leitete. Im Jahr 2001 wurde er zum berühmten Sohn von Consell ernannt und eine Straße wurde nach ihm benannt.
Der Historiker Manel Santana erklärt, dass Antoni Barceló García de Paredes, der als Stadtrat von Consell im Rathaus von Alaró (1924-25) tätig war, zusammen mit anderen Persönlichkeiten wie dem Lehrer Bartomeu Ordinas, der später der erste Bürgermeister wurde, und Antoni Gamundí eine Schlüsselrolle bei der Förderung der Unabhängigkeit von Consell spielte. Das Gemeindegesetz von Primo de Rivera aus dem Jahr 1924 ebnete den Weg für diese Unabhängigkeitsbestrebungen.
Quelle: Agenturen