Consell übernimmt Kosten für Hotelübernachtungen auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Consell de Mallorca verlost 1.000 Plätze für Personen ab 60 Jahren für einen dreitägigen Aufenthalt im Hotel Blau Punta Reina Resort in Cala Mandia (Manacor). Dies ist Teil einer neuen Initiative der Institution, die ein aktives Leben und soziale Kontakte fördern will. Der Consell finanziert 75 % der Kosten für drei Tage und zwei Übernachtungen in einem Hotel für 1.000 Personen, teilte die Einrichtung am Dienstag (08.10.2024) mit.

Die Begünstigten zahlen 116,60 Euro pro Doppelzimmer, also 58,30 Euro pro Person. Darin enthalten sind der Aufenthalt im Doppelzimmer mit Vollpension, Aktivitäten und Versicherung. Teilnahmeberechtigt sind nur Einwohner Mallorcas.

Das Programm umfasst Wandern, Line Dance, Gesellschaftstanz, Gymnastik, Pilates und Wassergymnastik. Die verfügbaren Termine sind der 4. bis 6. November und der 6. bis 8. November. Insgesamt stehen 500 Doppelzimmerplätze zur Verfügung: 250 in jeder der beiden Schichten.

Lesetipp:  Wie laut ist es an den Stränden auf Mallorca?
Gustav Knudsen | Kristina

Um einen Doppelplatz zu erhalten, müssen Interessierte eine Einzelanmeldung vornehmen, indem sie auf diesen Link klicken, der ihren Aufenthalt und den ihrer Begleitperson einschließt. Die Frist für die Einreichung der Anmeldungen beginnt diesen Mittwoch in der elektronischen Zentrale des Consell de Mallorca, die über die offizielle Website der Inselinstitution zugänglich ist. Sie endet am 18. Oktober.

Für die Auswahl der Teilnehmer wird es eine einzige öffentliche Verlosung von 500 Plätzen geben. Der Gewinner erhält einen Platz für eine Begleitperson, die ebenfalls einen Wohnsitz haben muss und mindestens 60 Jahre alt ist.

Die ersten 250 Personen nehmen an der ersten Runde teil, die übrigen an der zweiten Runde. Der Ratsvorsitzende Antoni Fuster hat erklärt, dass der Consell sich für die Entwicklung von Aktivitäten einsetzt, die neue Beziehungen und Erfahrungen schaffen und die körperliche und geistige Bewegung fördern, „ein Raum, in dem man aktiv Zeit mit anderen Menschen verbringen kann“.

Quelle: Agenturen