Consorcio Serra de Tramuntana erhält 8 Anträge auf Produktionsbeihilfen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Consorcio Serra de Tramuntana auf Mallorca hat acht Anträge für die Produktionsförderungslinie für Genossenschaften, Herkunftsbezeichnungen und Fischereiverbände in Höhe von insgesamt 565.237 Euro erhalten, wobei die Frist für die Einreichung der Anträge letzte Woche abgelaufen ist.

Diese Information wurde auf der Sitzung des ständigen Ausschusses des Konsortiums der Serra de Tramuntana bekannt gegeben, dem Beratungsgremium, in dem zwanzig der repräsentativsten Organisationen der Serra de Tramuntana zusammengeschlossen sind.

Die vierteljährliche Sitzung fand in der Weinkellerei Terra IóN statt, wie der Consell de Mallorca mitteilte.

Lesetipp:  Mit Fischer Air ab April nach Mallorca
Jetzt entdecken: Krimis zum Wohlfühlen

Die Weinkellerei, die Gastgeber des Treffens war, hat sich um die Auszeichnung als Weltkulturerbe der Serra de Tramuntana beworben. Sie liegt zwischen Es Capdellà und Andratx und produziert hochwertige Bio-Weine, Weiß-, Rot- und Roséweine, die Tradition und Innovation miteinander verbinden.

Bei dem Treffen hob der Präsidentschaftsrat des Consell de Mallorca, Antoni Fuster, die positive Resonanz auf das Programm zur Förderung der Werte der Serra de Tramuntana hervor, das in diesem Jahr gestartet wurde.

Das Unternehmenszelt der Initiative wurde bereits auf Messen in Puigpunyent, Selva, Deià, Moscari und auch in Palma aufgestellt, und zwar im Kulturzentrum Misericòrdia anlässlich der Diada de Mallorca und im Llar de la Infància anlässlich des Tages der nachhaltigen Mobilität am vergangenen Samstag.

Der nächste Informationstag findet am 6. Oktober in der Fira Dolça d’Esporles statt. Außerdem wurde der Erfolg des Programms für Führungen, Besichtigungen und Verkostungen „Viu el patrimoni“ bekannt gegeben, bei dem die Einladungen zu jedem organisierten Ausflug ausverkauft sind, weshalb beschlossen wurde, das Programm nicht mehr in der Reihenfolge der Anfragen, sondern per Los zu veranstalten.

Insgesamt stehen 12 Aktivitäten auf dem Programm, von denen 5 bereits stattgefunden haben, die nächste wird am kommenden Sonntag in Estellencs mit der Ruta de s’Ull de s’Aigua stattfinden. An der Sitzung des ständigen Ausschusses nahmen Vertreter von 12 Organisationen teil.

Quelle: Agenturen