Landwirte und Viehzüchter aus der Serra de Tramuntana auf Mallorca werden mit einem Stand auf dem Mercat de l’Olivar vertreten sein. Die Cooperativa de Sant Bartomeu de Sóller ist für die Verwaltung des Standes sowie für den Vertrieb und die Kontrolle der Rückverfolgbarkeit der Produkte zuständig, die direkt an den Verbraucher verkauft werden.
Außerdem werden alle zum Verkauf angebotenen Produkte das Gütesiegel der Serra de Tramuntana tragen, das in der letzten Amtszeit vom Consell de Mallorca geschaffen wurde und das auch in dieser Amtszeit gefördert werden soll.
Auf diese Weise können alle Mitglieder der Genossenschaft von Soller ihr Obst und Gemüse in Palma vertreiben, ebenso wie andere Landwirte oder Verarbeiter von Agrar- und Ernährungsprodukten, die daran interessiert sind, die Öffentlichkeit ohne Zwischenhändler zu erreichen.
Der Präsident der Genossenschaft, Miquel Gual, versicherte gegenüber Ultima Hora, dass der Stand ab dem 14. Dezember in Betrieb sein wird und eine Ausstellungsfläche von 16 Metern haben wird.
„Es ist keine große Sache, aber wir zählen auf die Unterstützung der Händler des Mercat de l’Olivar bei diesem neuen Projekt zur Förderung der landwirtschaftlichen Produkte der Serra, die nicht nur aus Sóller, sondern aus allen Gemeinden stammen“. In diesem Zusammenhang wies Gual besonders darauf hin, dass interessierte Landwirte sich an die Genossenschaft wenden können, um ihren Vertrieb zu ermöglichen. „Wir kümmern uns um die Verwaltung des Standes und auch um die Kontrolle der Rückverfolgbarkeit dessen, was dort verkauft wird“. Öle, Käse, Wein, aber auch Zitrusfrüchte und Konfitüren werden unter dem Serra-Siegel zu finden sein.
In dem Bestreben, die landwirtschaftlichen Produkte der Tramuntana zu fördern, haben die Mitglieder der Genossenschaft von Sóller in der vergangenen Woche der Gründung einer Aktiengesellschaft zugestimmt, die zusammen mit der Firma Fet a Sóller und dem Unternehmen Estel Nou die Produktion von Marmeladen steigern soll.
Bisher hat die Genossenschaft mit Estel Nou zusammengearbeitet, um Konfitüren nach einem sozialen und nicht nach einem wirtschaftlichen Modell herzustellen. Von nun an wird sich die Genossenschaft mit dem Unternehmen Fet a Sóller zusammenschließen, um die Produktion und den Vertrieb von Konfitüren zu steigern. „Wenn wir jetzt etwa 50.000 Gläser Marmelade pro Jahr produzieren, bin ich zuversichtlich, dass wir diese Zahl auf 150.000 erhöhen können, da die Nachfrage groß ist“, erklärt der Präsident der Genossenschaft.
Quelle: Agenturen





