Am Sonntag, dem 28. Januar, findet der Correfoc de Sant Sebastià statt, mit dem die Feierlichkeiten zu Ehren des Schutzpatrons von Palma auf Mallorca zu Ende gehen. Diese Veranstaltung, die um 19 Uhr beginnt, wird die Straßen der Ciutat mit einer magischen Atmosphäre erfüllen, in der Feuer, Dimonis und Bèsties die Hauptdarsteller sind.
Zu dieser Zeit werden auf der Plaza de la Reina die „Feuertiere“ angezündet, an denen Drac und die Wächter von Sant Jordi, Realment Cremats, s’Òliba de la Real, Es Drac de na Coca und Ses Germanies teilnehmen. Außerdem werden sieben Gruppen von Dimonis, Enfocats, Trabucats, Es Cau des Boc Negre, Encabritats, Kinfumfá, Incubus und Illa Galera, von der Riera-Brücke aus starten und ihre übliche Route zur Plaza Juan Carlos I über Jaime III beginnen.
Die Stadtverwaltung von Palma hat eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um das Wohlergehen und den Schutz der Besucher des Correfoc zu gewährleisten. Die Verwendung von privater Pyrotechnik, die nicht von den Veranstaltern kontrolliert wird, ist verboten. Teilnehmern und Zuschauern wird empfohlen, Baumwollkleidung, lange Hosen und lange Ärmel, geeignetes Schuhwerk, einen Hut oder ein Kopftuch, Ohrstöpsel und eine Schutzbrille zu tragen. Bitte beachten Sie, dass Brillen und Kameralinsen durch die Feuerspulen beschädigt werden können, weshalb zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen empfohlen werden.
Die Organisation rät auch dazu, kein Wasser zu werfen, pyrotechnische Geräte nicht zu berühren, in die Hand zu nehmen oder zu handhaben und in der Nähe von Behältern mit pyrotechnischem Material nicht zu rauchen oder Feuer zu machen. Als Vorsichtsmaßnahme wird dem Publikum empfohlen, einen Sicherheitsabstand zur Vorstellung einzuhalten und Kinder und Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht in die ersten Reihen zu setzen. Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen ist der Correfoc ein offenes und partizipatives Fest. Das Publikum ist aufgefordert, mit den Dimonis zu tanzen und dabei eine festliche und respektvolle Haltung zu bewahren.
Andererseits hat die örtliche Polizei besondere Vorkehrungen getroffen, und ab 12.00 Uhr wird der Verkehr in der Straße Jaume III eingeschränkt. Später, um 15.30 Uhr, wird der Verkehr auf der Avenida Argentina in Richtung Paseo Mallorca gesperrt, und zur gleichen Zeit wird der Verkehr auf der Avenida Antoni Maura in Richtung Plaza de la Reina verboten. Um 22 Uhr schließlich wird der Verkehr auf allen betroffenen Straßen wieder freigegeben.
Quelle: Agenturen





