Correos hat den Zuschlag für die Zustellung von Rathausmitteilungen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Correos hat den Zuschlag für die Zustellung von Rathausmitteilungen außerhalb der Stadt Palma auf Mallorca erhalten. Diese Dienstleistung erbringt das staatliche Unternehmen bereits, allerdings ohne richtigen Vertrag, nachdem Cort den bestehenden Vertrag mit CI Postal aufgrund des Skandals nicht zugestellter Zustellungen kündigen musste.

Seitdem bezahlt die Gemeinde die Rechnungen an Correos durch außergerichtliche Schuldanerkenntnisse, was wahrscheinlich bis zum nächsten Januar andauern wird. Am gestrigen Donnerstag (21.11.2024) hat der Rechnungsprüfungsausschuss die letzten Rechnungen in Höhe von fast 90.000 Euro genehmigt.

Als der Vertrag mit CI Postal gekündigt wurde, überließ die Stadtverwaltung den Dienst vorläufig und dringend Correos, während sie ihn gleichzeitig neu ausschrieb. Für die Zustellung innerhalb Palmas wurde der Auftrag an RD Post vergeben, die diesen Dienst seit einigen Monaten erbringt. Das Los für die Zustellungen außerhalb Palmas wurde jedoch nicht vergeben und Cort musste die Ausschreibungsunterlagen erneut genehmigen.

Lesetipp:  Nie mehr "Lost" in Son Espases
Gustav Knudsen | Blaues Licht

In der Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag teilte die Stadträtin für öffentliche Finanzen und öffentliche Verwaltung, Mercedes Celeste, der Opposition mit, dass Correos den Zuschlag erhalten hat, bis der Vertrag formalisiert ist, wenn die ausstehenden Unterlagen vorgelegt werden.

Die Stadtverwaltung hatte beschlossen, den Vertrag mit CI Postal zu kündigen, nachdem Tausende von Briefen und Quittungen in Palma verstreut gefunden worden waren. Die Zusteller gaben zu, dass sie die Zustellungen gefälscht hatten, um die vom Unternehmen gesetzten Ziele zu erreichen. Viele Bürger haben die Bußgelder mit einem Aufschlag erhalten und sich in einer Plattform organisiert, um die Verletzung ihrer Rechte anzuprangern.

Quelle: Agenturen