Cort beseitigt 23 Tonnen Abfall in Palmas Stadtvierteln

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Stadtverwaltung von Palma auf Mallorca hat im Rahmen ihres Programms „Palma a Punt“ 23 Tonnen Abfall beseitigt und 1.277 Container und 271.179 laufende Meter Bürgersteig in einigen Stadtvierteln gereinigt. Konkret handelt es sich um die Sektoren 11 und 13 der Stadt, die unter anderem die Stadtteile Rafal Vell, Es Vivero, Son Cladera, Son Rutlan, Rafal Nou, Estadi Balear, Son Malferit, Secar de la Real, Establiments, Son Sardina und sa Indioteria umfassen.

Emaya hat 107 Graffiti entfernt, mehr als 10.200 laufende Meter Bordsteine gesäubert und 1.157 Abfallbehälter gewartet und gereinigt. Darüber hinaus wurden rund 271.000 laufende Meter Bürgersteig durch Blasen und Kehren gereinigt und sämtlicher Müll aus dem Gebiet entfernt. Die Abteilung Sicherheit und Bürgersinn begleitete und unterstützte ihrerseits die Reinigungsbrigaden und führte außerdem verschiedene Maßnahmen zur Verkehrsregelung und öffentlichen Sicherheit in dem Gebiet durch.

Lesetipp:  Auf Mallorca gestohlene Daten tauchen im Dark Web auf
Zur Unterstützung der Wundheilung

Die Ergebnisse waren wie folgt: 40 Beschwerden gegen Motorroller, u.a. wegen Fahrens ohne Helm, Fahrens ohne Warnweste, Fahrens beim Telefonieren und Fahrens auf dem Bürgersteig; und 15 Beschwerden gegen Autos, mehrere wegen nicht bestandener TÜV-Prüfung und andere wegen Fahrens beim Telefonieren.

Der Bereich Infrastrukturen hat an der Reparatur des Asphalts und der Gehwege verschiedener Straßen des Sektors gearbeitet, wie z.B. der Straße Establiments, sowie an der Reparatur und Reinigung von Straßenlampen, wie z.B. in Son Flo.

Auch die Zugänglichkeit der Fußgängerüberwege wurde verbessert, ebenso wie die Wartung der Ampeln und die Beschneidung und Erneuerung der Bäume mit der Pflanzung von 111 Bäumen.

Das Gesundheitsamt, das für die Schädlingsbekämpfung zuständig ist, hat die Rattenbekämpfung an 2.572 Kanaldeckeln und die Desinsektion von 8.549 Kanalisationsschächten durchgeführt. Außerdem wurde die Tigermücke bekämpft, die Ratten in den Parks und Gärten des Sektors vernichtet und das Auftreten von Schaben in den Schulen des Viertels bekämpft. Der Verstärkungsplan wurde durch die Arbeit der Mitarbeiter der Umweltkontrolle ergänzt, die die Einwohner über die städtischen Verordnungen über bürgerliches Verhalten informiert haben.

Quelle: Agenturen