Die Stadtverwaltung von Palma auf Mallorca wird im Jahr 2025 eine 95-prozentige Steuererleichterung auf Kapitalerträge bei Erbschaften zwischen Eltern und Kindern, Großeltern und Ehegatten gewähren und eine schrittweise Senkung des Steuersatzes auf Kapitalerträge von 25 % auf 18 % vornehmen, kündigte Bürgermeister Jaime Martínez am Dienstag (11.06.2024) an.
Der Bürgermeister erinnerte in seiner Rede in der Stadtdebatte nach dem ersten Jahr der Legislaturperiode daran, dass er bei seinem Amtsantritt eine Steuersenkung versprochen hatte, die er in dieser Senkung der Kapitalertragssteuer und auch in der Kultur- und Sozialsteuer auf Immobilien (IBI) und der Sozial- und Kultursteuer auf Bauten, Anlagen und Arbeiten (ICIO) konkretisiert hat.
Martínez erläuterte, dass der Stadtrat eine kulturelle IBI für Immobilien fördern wird, die kulturelle Aktivitäten beherbergen, wie Museen, Theater und Bibliotheken, und eine soziale IBI für Gebäude mit sozialen Aktivitäten, wie Wohnheime, Seniorenvereine, Stiftungen, NROs und Einrichtungen für die Eingliederung gefährdeter Gruppen, „mit Ermäßigungen von bis zu 95%“.
Für kinderreiche Familien wird es außerdem eine 90-prozentige Subvention der Steuerlast für Hauptwohnsitze mit einem Wert von weniger als 200.000 Euro und 50 % für solche mit einem höheren Wert geben; außerdem ist eine 25-prozentige Senkung des sozialen und kulturellen ICIO geplant, kündigte der Bürgermeister an.
Quelle: Agenturen