Cort führt Wartungsarbeiten an Schulen auf Mallorca durch

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die stellvertretende Bürgermeisterin für Infrastrukturen und Zugänglichkeit, Belén Soto, besuchte am Montag (26.06.2023) die Kinder- und Grundschule Gabriel Vallseca im Stadtteil Son Gotleu in Palma auf Mallorca und kündigte an, dass ihr Ressort Instandhaltungsarbeiten an den Schulen der Gemeinde in Höhe von 1,9 Millionen Euro durchführen wird. Die Stadträtin, die von Mitgliedern des Leitungsteams dieser Schule empfangen wurde, erklärte, dass es ihre Priorität sei, dazu beizutragen, dass die Schulen mit den besten Ausrüstungen und Infrastrukturen ausgestattet werden, um sicherzustellen, dass der Unterricht unter den bestmöglichen Bedingungen stattfindet, erklärte Cort in einer Pressemitteilung.

Lesetipp:  Unwetter führt zu Beeinträchtigungen am Flughafen Mallorca
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Das Engagement der Abteilung für Infrastrukturen zur Erreichung dieser Ziele sei „maximal“, so Soto, und basiere „immer“ auf einer reibungslosen Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Lehrern und den Familien.

Für dieses Jahr plant Cort über den städtischen Gebäude- und Schuldienst und die Abteilung für die Instandhaltung der Kinder- und Grundschulzentren Arbeiten im Wert von 1,9 Millionen Euro, wobei sich der erste Teil dieser Projekte auf die Instandsetzung der Fassaden und Anstriche der Schulen Alexandre Rosselló, Coll d’en Rabassa, Es Molinar, Maria Antònia Salvà, Santa Isabel und Gabriel Vallseca konzentriert.

Der Gesamtbetrag dieser Projekte beläuft sich auf 560.691 Euro, während der zweite Teil die für 15 Zentren geplanten Verbesserungen betrifft, die in der Einführung von Sicherheitssystemen in Dächern, der Behebung von Mängeln und der vollständigen Anpassung an die Vorschriften bestehen. Dabei handelt es sich um die Zentren Anselm Turmeda, Camilo José Cela, El Terreno, Escola Graduada, Jafuda Cresques, Joan Capó, Marià Aguiló, Miquel Porcel, Rafal Nou, Son Canals, Son Ferriol, La Soledat, sa Indioteria und Gabriel Vallseca, deren Projekte sich auf insgesamt 800.879 Euro belaufen werden. Im Fall von CEIP Anselm Turmeda und Miquel Porcel werden außerdem 45.000 Euro für die Reparatur und Abdichtung verschiedener Bereiche ihrer Dächer bereitgestellt.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist laut Soto die Sicherstellung der besten Heizbedingungen für Schüler und Lehrer, wobei Nachhaltigkeitskriterien und der Kampf gegen den Klimawandel Vorrang haben“. In diesem Sinne sagte sie, dass die Dieselanlagen in den Schulen CEIP Es Pil.larí und Gènova durch Erdgasanlagen ersetzt werden, und dass die allgemeinen Wasserleitungen der Schulen CEIP Establiments, es Rafal Vell und Son Oliva ausgetauscht werden sollen. Diese letzten Maßnahmen, die Verbesserungen bei der Beleuchtung, der Heizung und den Rohrleitungen umfassen, werden 533 486 Euro kosten.

Quelle: Agenturen