Cupra belebt den Formentor VZ5 wieder, ein Performance-SUV, das bereits in seiner ersten Auflage für Furore sorgte. Diese Neuauflage kombiniert ein markantes Design mit bewährter Technik und bleibt dabei einem exklusiven Charakter treu.
Erinnern wir uns: Im Jahr 2021 debütierte der Cupra Formentor VZ5 mit einem beeindruckenden 2,5-Liter-Turbobenziner, der 287 kW (390 PS) leistete. Bis Ende 2023 wurden 7.000 Einheiten produziert, bevor die Produktion vorerst eingestellt wurde. Nun kündigt Cupra eine limitierte Neuauflage an, die weltweit auf 4.000 Exemplare begrenzt sein wird. Die Produktion soll im ersten Quartal 2026 starten.
Was ist neu? Der Formentor VZ5 präsentiert sich mit einem überarbeiteten Design. Die Frontpartie zeichnet sich durch einen neu gestalteten Kühlergrill, einen Carbon-Splitter und neu interpretierte Scheinwerfer aus. Am Heck verbindet ein durchgehendes Leuchtenband die Rückleuchten und integriert das beleuchtete Cupra-Logo.
Unter der Haube bleibt alles beim Alten: Der bewährte 2,5-Liter-Turbobenziner wird erneut mit einem Siebengang-DSG-Getriebe, Allradantrieb und Torque-Splitter kombiniert. Damit dürfte die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h weiterhin in 4,2 Sekunden erfolgen, und die Höchstgeschwindigkeit bleibt elektronisch auf 250 km/h begrenzt. Zur Serienausstattung gehören unter anderem Sportsitze, eine vierflutige Abgasanlage und 20-Zoll-Leichtmetallräder.
Ein Wermutstropfen könnte der Preis sein. Offizielle Angaben liegen noch nicht vor. Im Jahr 2021 startete der Formentor VZ5 bei rund 62.000 Euro. Es ist jedoch davon auszugehen, dass der Preis für die Neuauflage deutlich über 70.000 Euro liegen wird. Trotz des voraussichtlich höheren Preises dürfte der Cupra Formentor VZ5 aufgrund seiner Exklusivität und Leistung erneut viele Liebhaber finden.
Quelle: Agenturen





