Cyberangriff: Russische Radiosender warnen vor möglichen Bombenangriffen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Mehrere russische Radiosender haben am Mittwoch (22.02.2023) vor möglichen Bombenangriffen während eines massiven Cyberangriffs inmitten des Krieges in der Ukraine gewarnt. Die betreffenden Medien riefen die Bevölkerung mit Luftsirenen dazu auf, wachsam zu bleiben und so weit wie möglich Schutzräume aufzusuchen.

„Es besteht die Gefahr eines Raketenangriffs“, erklärten u.a. die Sender Relax FM, Avtoradio und Humor FM. Nach Angaben des Nachrichtenportals Meduza konnten die Einwohner der Städte Pjatigorsk, Tjumen, Woronesch, Kasan, Magnitogorsk und Belgorod sowie Ufa und Nowouralsk den Alarm hören.

Lesetipp:  Unerbetenen Werbeanrufen geht's an den Kragen
Cyberangriff: Russische Radiosender warnen vor möglichen Bombenangriffen
Gustav Knudsen | Kristina

Zuvor hatten die russischen Behörden bekannt gegeben, dass es einen massiven Cyberangriff auf die Server der betroffenen Radiosender gegeben habe, und erklärt, dass „infolge eines Angriffs auf diese Server vor einem möglichen Raketenangriff gewarnt“ worden sei.

Sie wiesen jedoch darauf hin, dass es sich dabei um „falsche“ Informationen handele, die darauf abzielten, Panik unter der Bevölkerung zu schüren. „Der Vorfall wird gründlich untersucht werden“, hieß es. Im vergangenen Juni wurden mehrere Radiosender des Landes Opfer eines weiteren Cyberangriffs, der zur Ausstrahlung ukrainischer patriotischer Lieder führte.

Quelle: Agenturen