Dänisches Raketenabschusssystem ausser Kontrolle

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die dänischen Streitkräfte meldeten am Donnerstag (04.04.2024) die vorübergehende Sperrung des Großen Belts, einer der wichtigsten Schifffahrtsstraßen des Landes. Grund dafür ist ein technischer Zwischenfall auf einer Fregatte, bei dem das Raketenabschusssystem aktiviert wurde, ohne dass tatsächlich Geschosse abgefeuert wurden, und nun nicht mehr deaktiviert werden kann.

Die betreffende Fregatte, die „Niels Juel“, liegt im Hafen von Korsor. Ein Spezialistenteam wurde auf das Schiff entsandt, um das Problem zu lösen, teilten die dänischen Streitkräfte in einer Erklärung mit.

„Solange der Treibsatz nicht deaktiviert ist, besteht die Gefahr, dass die Rakete abgeschossen wird und mehrere Kilometer weit wegfliegt“, fügten die Militärbehörden hinzu, die erklärten, dass aufgrund der Eigenschaften des betroffenen Treibsatzes keine Gefahr bestehe, dass das fragliche Geschoss explodiere.

Lesetipp:  Trump will Spanien "bestrafen"
Gustav Knudsen | 1987

Der Vorfall betrifft ein Gebiet zwischen fünf und sieben Kilometern vom Hafen von Korsor entfernt und in einer Höhe von bis zu tausend Metern. Die dänischen Behörden haben daher auch den Luftraum in diesem Gebiet gesperrt.

Der Vorfall ereignete sich am selben Tag, an dem die dänische Regierung die Entlassung des Generalstabschefs der Streitkräfte, Flemming Lentfer, wegen Vertrauensverlustes anordnete, weil er das Verteidigungsministerium nicht über ein Problem beim Betrieb der Fregatte informiert hatte, die für den Militäreinsatz im Roten Meer entsandt wurde.

Quelle: Agenturen