DANA „Alice“ kann heftige Regenfälle für Valencia und Alicante bringen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In den kommenden Tagen wird in der Region Valencia der stärkste Teil der Niederschläge erwartet. Laut Meteorologen können bis einschließlich Sonntag mehr als 150 Millimeter Regen fallen, vor allem in den Provinzen Valencia und Alicante. Der spanische Wetterdienst AEMET hat daher orangefarbene Warnungen vor extremen Niederschlägen herausgegeben.

Die Ursache für dieses instabile Wetter ist das Eintreffen einer neuen DANA, einer Kaltluftblase in der Höhe, die „Alice” genannt wird. Ab Mittwoch (08.10.2025) zieht diese Störung über den Osten Spaniens und verursacht anhaltende und lokal sehr intensive Regenfälle. In einigen Gebieten können in kurzer Zeit mehr als 60 Liter pro Quadratmeter fallen.

Die stärksten Niederschläge werden zwischen Donnerstag und Freitag erwartet, insbesondere in den Küstengebieten südlich von Valencia und nördlich von Alicante. Dort können die Regenfälle mit Gewittern, Hagel und Windböen einhergehen. Die Gefahr lokaler Überschwemmungen ist erheblich, insbesondere in Gebieten mit begrenzten Abflussmöglichkeiten.

Lesetipp:  Yolanda Diaz verlässt X
Gustav Knudsen | 1987

In der Ribera Alta gilt eine orangefarbene Warnung, während in den umliegenden Gebieten wie La Costera und La Canal de Navarrés eine gelbe Warnung gilt. Der Regen wird zunächst im Landesinneren einsetzen und sich später auf die Küstengebiete ausbreiten, wo die Intensität voraussichtlich am größten sein wird.

Neben dem Regen werden die Temperaturen leicht sinken, mit Höchstwerten um 21 bis 22 Grad. Aufgrund der Bewölkung und der feuchten Luft wird es sich jedoch kühler anfühlen. Die AEMET rät zur Vorsicht im Straßenverkehr und empfiehlt, niedrig gelegene oder überschwemmungsgefährdete Gebiete zu meiden.

Die Behörden rufen die Einwohner dazu auf, die Wettervorhersagen genau zu verfolgen und während des Höhepunkts der Regenfälle keine unnötigen Fahrten zu unternehmen. Besondere Vorsicht ist vor allem in der Nähe von Flüssen, Bächen und Straßen mit schlechter Entwässerung geboten.

Quelle: Agenturen