„Das isolierte Tiefdruckgebiet auf hohem Niveau (DANA), das Valencia betrifft, wird sich Mallorca am Freitag (01.11.2024) abgeschwächt nähern“, sagte der stellvertretende Sprecher der territorialen Delegation der staatlichen meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen, Bernat Amengual.
Er wies jedoch darauf hin, dass seine Entwicklung genau beobachtet werden wird, da die DANAs zu starken Schwankungen neigen. „Am Mittwoch und Donnerstag können wir uns auf Mallorca ruhig verhalten, da sich das DANA im Süden der Halbinsel konzentriert, obwohl sein Aktionsradius auch Mallorca erreichen wird, aber es wird schwache Regenfälle hinterlassen“, fügte er hinzu.
Ab Freitag ist erhöhte Wachsamkeit geboten, da sich die Zyklogenese laut den Wettermodellen vom Mittwoch Mallorca nähern wird.
Konkret kündigt die Wettervorhersage für Mallorca für Mittwoch einen bewölkten Himmel mit der Wahrscheinlichkeit von gelegentlichen Regenfällen an, die von Schlamm begleitet werden, wobei am Nachmittag leichte Wolken vorherrschen; es wird Staub in der Schwebe sein. Die Temperaturen werden im Laufe des Tages leicht ansteigen und in der Nacht sinken, um am Ende des Tages ihren Tiefststand zu erreichen. Der Wind wird am Vormittag abnehmen und schwach und aus unterschiedlichen Richtungen wehen.
Am Donnerstag sind wolkige Abschnitte mit Niederschlag vorhergesagt; es wird Morgennebel geben. Die Temperaturen gehen zurück, während der Wind leicht bis mäßig aus Ost und Nordost weht.
Wie der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Balearen bereits berichtet hat, wird erwartet, dass sich das DANA, das Valencia betroffen hat, am Freitag, dem Feiertag am 1. November, Mallorca nähert, wenn auch abgeschwächt. Daher werden wolkige Intervalle mit Niederschlägen erwartet, obwohl noch nicht bekannt ist, ob es notwendig sein wird, Regenwarnungen zu aktivieren. Die Temperaturen werden leicht ansteigen und der Wind wird leicht bis mäßig aus Ost und Nordost wehen.
Amengual geht davon aus, dass das Wetter auf Mallorca am Samstag und Sonntag dem vom 1. November sehr ähnlich sein wird. „Wir wissen nicht, wie schnell sich der DANA bewegen wird; wir müssen ihn genau im Auge behalten, denn obwohl er sich abschwächt, ist er immer noch aktiv“, sagte er. Zum jetzigen Zeitpunkt sei nicht bekannt, wann die DANA abziehen werde, da sie sich in den nächsten 10 Tagen weiter über Spanien bewegen werde.
Quelle: Agenturen





