Das isolierte Tiefdruckgebiet auf hohem Niveau (DANA) erreicht am Mittwoch (14.08.2024) Mallorca und auf der gesamten Insel gilt ab 10:00 Uhr bis zum Ende des Tages oranger Alarm für schwere oder sehr schwere Schauer und Stürme.
Die territoriale Delegation der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) der Balearen meldet, dass 50 Liter Wasser pro Quadratmeter in nur einer Stunde oder bis zu 100 Liter in nur zwei oder drei Stunden fallen können.
Bei Unwettern ist mit Hagel zu rechnen, der einen Durchmesser von bis zu zwei Zentimetern erreichen kann. Außerdem sind mit dem Sturm sehr starke Windböen verbunden, die bis zu 100 Stundenkilometer erreichen können.
Die Delegierte und Sprecherin der Aemet auf den Balearen, María José Guerrero, berichtet, dass es zu einer „starken Destabilisierung der Atmosphäre“ kommen wird, da ein „Trog, der vom Atlantik kommt, die Halbinsel überquert und beim Erreichen des Mittelmeers einen DANA oder Gota Fria bildet. Wenn er mit einem so warmen Meer interagiert, verursacht er mehr Instabilität“. Auch in der Serra de Tramuntana, im Osten, Norden und Nordosten, wurden Küstenwarnungen ausgelöst; die Wellen können bis zu zwei Meter hoch werden.
Die Wettervorhersage für Mallorca am Donnerstag, dem 15. August, einem Feiertag, ist ähnlich. Konkret wird für die gesamte Insel zwischen 4.00 und 18.00 Uhr erneut die Warnstufe Orange für sehr starke Regenfälle ausgerufen, da sich in nur einer Stunde bis zu 50 Liter Wasser pro Quadratmeter ansammeln können, in zwei bis drei Stunden sogar bis zu 100 Liter. Ab 18:00 Uhr gilt die gelbe Warnstufe, da die geschätzte Wassermenge 25 Liter pro Quadratmeter betragen kann. In diesem Zeitraum gilt auch eine Unwetterwarnung.
Es ist zu beachten, dass die Temperaturen deutlich sinken werden, denn die Höchsttemperatur wird voraussichtlich 27º nicht überschreiten; genau diese Zahl war das Minimum, das das Thermometer in den frühen Morgenstunden von Montag auf Dienstag anzeigte. Im Vergleich zu den Höchstwerten wird der Rückgang sehr stark sein, etwa 10º weniger als in den letzten Tagen, denn in der letzten Woche lag die Temperatur in vielen Gebieten bei fast 40º.
Zwischen dem 7. und 13. August erlebte die Insel die dritte Hitzewelle des Sommers. Die normale Temperatur für diese Jahreszeit liegt bei 31º, so dass wir von einer Episode extremer Temperaturen zu einem Wert unter dem Normalwert für diese Jahreszeit übergehen werden.
Die Notrufzentrale 112 hat ihrerseits den Schweregrad 1 (IG1) des Meteobal-Plans für Regen und Sturm auf allen Inseln aktiviert. In Anbetracht dieser Situation wird zu „großer Vorsicht“ aufgerufen. Seien Sie sehr aufmerksam und informieren Sie sich über die Wettervorhersage, bevor Sie irgendwelche Aktivitäten im Freien unternehmen“. Ultima Hora wird alle Nachrichten über das Wetter auf Mallorca auf dem Laufenden halten.
Quelle: Agenturen





