Das isolierte Höhentief (DANA) setzt sich über Mallorca fort: In der Nacht (15.08.2024) entlud es sich auf dem Meer und am Morgen ging es erneut an Land. Dies bestätigte die Delegierte und Sprecherin der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen, María José Guerrero, die zusammen mit ihrem Team die Entwicklung des Tiefs genau verfolgt.
Am heutigen Donnerstagmorgen werden sie sich erneut treffen, um die Vorhersage zu aktualisieren.
Guerrero berichtete, dass in den frühen Morgenstunden „die intensivsten Schauer auf dem Meer fielen, aber auch an Land gab es einige, wenn auch eher verstreute“. Sie betonte jedoch, dass „der DANA uns weiterhin beeinflusst“ und „es bereits in einem großen Teil Mallorcas regnet“.
In diesem Zusammenhang wies sie darauf hin, dass „in Puerto de Pollença bereits 48 Liter Niederschlag in nur einer Stunde gefallen sind, davon 18,8 Liter in nur 10 Minuten“. Aus diesem Grund rief sie die Bevölkerung zu großer Vorsicht auf. Es sei darauf hingewiesen, dass Emèrgencias 112 am vergangenen Mittwoch die Stufe 2 des Meteobal-Plans aktiviert hat, so dass alle Gruppenaktivitäten im Freien vorerst noch bis Freitag verboten sind.
Das Aemet hält seinerseits verschiedene Warnungen vor schweren oder sehr schweren Schauern und Gewittern auf Mallorca aufrecht. Insbesondere für den Norden und Nordosten gilt bis 15:00 Uhr die Warnung vor sehr starkem Regen, da sich in vier bis fünf Stunden bis zu 180 Liter Wasser pro Quadratmeter ansammeln können. Anschließend wird die Warnung auf orange wechseln, da sich in zwei oder drei Stunden bis zu 150 Liter ansammeln können; und um 18:00 Uhr wird auf gelb wechseln, da in einer Stunde 25 Liter fallen können.
Im Rest der Insel gilt bis 18:00 Uhr die Warnstufe Orange für starke oder sehr starke Schauer und Gewitter. In einer Stunde können bis zu 50 Liter fallen und in zwei bis drei Stunden können sich bis zu 150 Liter ansammeln. Von da an wechselt die Warnstufe auf Gelb, da in einer Stunde bis zu 25 Liter fallen können. Die gelbe Warnung gilt für die gesamte Insel bis Freitag, den 16. August, um 18:00 Uhr. Ultima Hora wird jedoch im Laufe des Vormittags alle Vorhersagen aktualisieren, da die Aemet die Situation ständig beobachtet.
Quelle: Agenturen





