Die Wettervorhersagen haben sich bewahrheitet. Am heutigen Dienstagnachmittag (19.09.2023) litt Mallorca unter den Auswirkungen der voraussichtlich letzten DANA des Sommers. Die heftigen Regenfälle, die in kurzer Zeit niedergingen, führten zu Überschwemmungen in mehreren Stadtteilen von Palma, obwohl bisher keine ernsthaften Zwischenfälle gemeldet wurden.
Die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) hat für den Süden Mallorcas und die Serra de Tramuntana die Alarmstufe Orange für Starkregen und Unwetter und für den Rest der Insel die Alarmstufe Gelb ausgerufen.
Die Regenfälle kamen überraschend und mit großer Intensität in Palma an, verwandelten die Bahngleise von Sóller in einen kleinen Fluss und sorgten für überschwemmte Straßen im Landesinneren der Stadt und in anderen Vierteln wie Secar e la Real, wo 46 l/m2 gefallen sind, und in La Bonanova, wo 20 l/m2 gemessen wurden.
Aperitiu de la DANA, fortíssima tempesta damunt #Palma.
⛈46 l/m2 al Secar i 20 l/m2 a La Bonanova
📸Video @mdmallorca pic.twitter.com/czsmqXc4Ep
— El Racó Balear de la Meteorologia (@rbmeteonews) September 19, 2023
Nach weniger als zwei Stunden haben die Regenfälle die mallorquinische Hauptstadt verlassen und sind in den Norden der Insel gezogen. Gleichzeitig „ziehen neue Stürme über das Cap de ses Salines und werden sich in Richtung Nordosten bewegen“, warnt die staatliche meteorologische Agentur.
Die Regenfälle haben die Notrufzentrale dazu veranlasst, den Schweregrad 1 (IG1) des Meteobalplans für Mallorca zu aktivieren. Dieser sieht die Möglichkeit vor, dass in bestimmten Gebieten ungünstige Phänomene auftreten, die mit den in den betroffenen Gebieten verfügbaren Mitteln bewältigt werden können, aber eine übergemeindliche Überwachung erfordern.
Das DANA erreichte die Insel am Mittag mit einer Reihe von Schauern und Gewittern, die sich im Laufe des Nachmittags etwas abschwächen dürften. Dies wird jedoch nur für einige Stunden der Fall sein, da die starken Regenfälle, der Wind und das Gewitter am Abend in einer zweiten Runde zurückkehren werden.
Inundació a #Palma @IB3noticies @TempsIB3 @UHmallorca @MiquelSalamanca pic.twitter.com/Xd2Bxbc7Yq
— Meteo mallorca (@mdmallorca) September 19, 2023
„Das Meer hat eine Temperatur von 26 ºC, so dass die Auswirkungen ungünstiger sein können und die Entwicklung der DANA genau beobachtet werden muss“, sagte die Delegierte und Sprecherin der staatlichen meteorologischen Agentur (Aemet), María José Guerrero.
Quelle: Agenturen