DANA verursacht zahlreiche Zwischenfälle auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der DANA, der Mallorca an diesem Freitag (01.11.2024) erschüttert hat, hat verschiedene Gebiete der Insel getroffen, darunter auch und vor allem die Gemeinden der Region Ponent. Nachdem er über Andratx hinweggezogen war, richtete er sofort in verschiedenen Gebieten von Calvià Verwüstungen an, wo die örtliche Polizei und verschiedene kommunale Kräfte hart arbeiten mussten, um weitere Schäden zu verhindern.

Die Serra de Tramuntana ist neben Palma ein weiterer Brennpunkt, an dem die Sturzbäche überzulaufen drohten.

Bis 19.00 Uhr hatte Emergencias 87 Vorfälle zu bewältigen, alle auf Mallorca und einen auf Menorca, die sich auf Überschwemmungen auf öffentlichen Straßen und im Erdgeschoss konzentrierten, wobei in allen Fällen nur Sachschäden zu beklagen waren.

Lesetipp:  Verkehrsbehinderungen wegen Renovierung des Paseo Marítimo
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Feuerwehr von Mallorca verzeichnete bis zu 42 Einsätze, die meisten davon in Llucmajor, Bunyola und Calvià, bei denen Mitarbeiter der Feuerwachen von Llucmajor, Inca, Sóller und Calvià im Einsatz waren, um sie zu beseitigen. 36 dieser Fälle wurden erfolgreich gelöst.

Dies ist der Fall in der Stadt Calvià, wo es zu Verkehrsbehinderungen im Sturzbach Galatzó, auf der Straße Molí Nou de Son Colomar, die einen Abschnitt der Ma 1015 betrifft, auf der Straße, die Calvià mit es Capdellà verbindet, und an der Kreuzung mit der Straße Can Estades kam.

In Palmanova und Magaluf kam es zu Einschnitten in der Calle Punta Ballena, in der Zufahrt zur Avenida de Magaluf, sowie in der Calle Duque de Estremera in ihrem Abschnitt mit der Calle Pedro Vaquer Ramis und dem Paseo del Mar; auch zwischen der Calle Galeón und der Avenida de Sa Porrassa kam es zu Zwischenfällen.

In El Toro und Son Ferrer sind die spektakulärsten Bilder entstanden, wie auch in Santa Ponça. Die Straße von Cala Figuera nach El Toro ist unterbrochen, und von dort aus gibt es nur noch einen Weg nach Magaluf. Die Straßensperrungen in Santa Ponça erstrecken sich vom Kreisverkehr Son Bugadelles bis zur Kreuzung mit der Ma-1015 und erreichen verschiedene Straßen, die zur Zufahrt zur Avenida Rei Jaume I führen.

Auch Andratx und der Hafen waren ab Mittag von starken Regenfällen betroffen, so dass ein öffentlicher Parkplatz in der Gegend evakuiert werden musste.

In der Serra de Tramutana sind Gebiete wie der Wildbach Bunyola an der Grenze ihres Durchflusses, und Straßen wie die zwischen Palmanyola und s’Esgleieta sind aufgrund der starken Regenfälle überschwemmt und nicht befahrbar. Ein weiterer wichtiger Punkt ist Sóller, dessen Sturzbäche und Flüsse ebenfalls große Wassermengen verdrängen.

Auch die öffentlichen Verkehrsmittel auf Mallorca, insbesondere mehrere TIB-Linien, sind von den Unwettern betroffen, und mehrere Haltestellen wurden gestrichen. Dies gilt für die Linie 303 (Palma-Hospital Joan March-Bunyola), die Linie 107 (Es Capdellà-Palma), die Linie 203 (Palma-Valldemossa) und die Haltestellen bei Son Ferrer.

Quelle: Agenturen