DANA wird diese Woche auf Mallorca erwartet

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Ein isoliertes Tiefdruckgebiet (DANA) wird Mallorca diese Woche in Alarmbereitschaft versetzen. Die Delegierte und Sprecherin der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet), María José Guerrero, teilte mit, dass am Mittwoch, den 20. September, auf der Insel gelber Alarm wegen Regen und Sturm herrschen wird.

Nach der aktuellen Vorhersage könnten in nur einer Stunde zwischen 25 und 30 Liter Wasser pro Quadratmeter fallen, wobei sich im Laufe des Tages zwischen 60 und 90 Liter ansammeln könnten.

Lesetipp:  In El Arenal aus dem zweiten Stock gestürzt
Jetzt entdecken: Krimis zum Wohlfühlen

Guerrero wies jedoch darauf hin, dass es nicht möglich ist, die Intensität der Auswirkungen des DANA zu bestimmen, da „diese Art von Vorhersage mit einem hohen Maß an Unsicherheit behaftet ist“. Aus diesem Grund wird die Aemet sehr wachsam sein und schließt nicht aus, dass die Risikostufe auf Orange für sehr starke Regenfälle und Stürme erhöht werden muss.

„Das Meer hat eine Temperatur von 26°, so dass die Auswirkungen ungünstiger sein können und die Entwicklung der DANA genau beobachtet werden muss“, so die Expertin. Außerdem werden die Temperaturen sinken und die Höchsttemperaturen werden zwischen 25 und 28 Grad liegen; die normale Temperatur für diese Jahreszeit liegt bei 27 Grad.

Das Wetter auf Mallorca wird in dieser Woche sehr wechselhaft sein. So hat der Montag mit Regenfällen begonnen, die von Schlamm begleitet sind. Lluc, Pollença und Palma sind die Gebiete, in denen es in den letzten 24 Stunden am meisten geregnet hat.

Erwähnenswert ist der Temperaturrückgang, da die Höchsttemperaturen in einigen Gebieten zwischen 6º und 8º fallen werden. Die Tagestemperaturen werden zwischen 27º und 30º liegen; am vergangenen Sonntag erreichten sie in Orten wie Petra, Sineu und Manacor 37º.

Die Delegierte und Sprecherin der Aemet sagte, dass Dienstag, der 19. September, ein Tag des Übergangs auf Mallorca sein wird. So werden bewölkte Intervalle mit einer geringen Wahrscheinlichkeit von gelegentlichem leichtem Regen erwartet, der eher in den letzten Stunden des Tages auftritt und am Vormittag zu einem überwiegend bewölkten Himmel mit tageszeitlich wechselnden Wolken neigt. Die Nachttemperaturen werden sinken und die Tagestemperaturen werden sich kaum ändern. Der Wind wird im Allgemeinen leicht und wechselhaft sein und am Nachmittag zeitweise auf Ost drehen.

Der Mittwoch wird der Tag mit der größten Instabilität sein, da der DANA, der sich im Golf von Cádiz bilden wird, die Halbinsel überqueren und die Insel erreichen wird. Die aktuelle Vorhersage deutet darauf hin, dass nur ein Tag davon betroffen sein wird, obwohl die genaue Intensität unbekannt ist, da sie variieren wird. Am Donnerstag sind wolkige Abschnitte mit Niederschlägen vorhergesagt, die von Gewittern begleitet sein können, die sich im Laufe des Nachmittags auflösen. Die Nachttemperaturen werden steigen und die Tagestemperaturen werden sich kaum ändern oder leicht sinken. Der Wind weht mäßig, zeitweise auch stark aus Südwest. Am Freitag könnte ein Trog eintreffen.

Quelle: Agenturen