Ein isoliertes Tiefdruckgebiet (DANA) wird an diesem Wochenende über Mallorca ziehen. Der stellvertretende Sprecher der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) der Balearen, Miquel Gili, wies jedoch darauf hin, dass man noch nicht wisse, wie stark es sein werde, da das DANA zu starken Bewegungen neige. Er rief die Bevölkerung auf, sich nicht zu beunruhigen, da es sich normalerweise um ein meteorologisches Phänomen handelt, das mit sehr ungünstigen Situationen verbunden ist und nicht immer so sein muss.
Gili gab an, dass sich das isolierte Höhentief über dem Westen der Halbinsel bilden wird und sein Aktionsradius hauptsächlich den Osten betreffen wird, wenn es mit dem Mittelmeer in Kontakt kommt.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nicht bekannt, ob es am Samstag (02.09.2023) oder Sonntag über der Insel zu spüren sein wird. Die Wettervorhersage deutet auf eine Zunahme der Bewölkung und etwas Regen hin; ein Absinken der Temperaturen ist nicht zu erwarten. Es ist jedoch noch zu früh, so dass wir die Entwicklung des DANA genau beobachten müssen.
Der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Inseln hat daran erinnert, dass diese Woche von einer kühlen Atmosphäre geprägt sein wird, da die Temperaturen unter der Norm für Ende August liegen werden. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 28º und 29º liegen, während die üblichen Werte für diese Jahreszeit bei 30º liegen. Die Temperaturen auf Mallorca werden also eher für den September typisch sein. Auch die Nächte werden weniger heiß sein, und die Mindesttemperaturen werden zwischen 18º und 20º liegen; der Durchschnitt für diese Jahreszeit liegt bei 20º.
Der Grund für diese Situation ist, dass nach dem Sturm Betty kalte Luft über die Insel strömt; die Temperaturen werden sich langsam erholen und bis Ende der Woche wieder normal sein. Außerdem sind durch den Kontakt der kalten Luft mit dem Meer, das sehr warm ist, Schauer und Gewitter nicht ausgeschlossen, vor allem im Norden der Inseln. So wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag in Pollença 0,6 Liter Wasser pro Quadratmeter gemessen.
Diese Situation wird sich wahrscheinlich jeden Tag an jedem Ort der Insel wiederholen, außer am Freitag, wenn der Himmel klarer sein wird. Für das Wochenende wird erwartet, dass die Chancen auf weitere Niederschläge aufgrund der DANA zunehmen werden.
Quelle: Agenturen




