Das isolierte Höhentief (DANA), das in Mittel- und Osteuropa mehrere Todesopfer gefordert hat, wird sich an diesem Wochenende Mallorca nähern. Die Auswirkungen auf die Insel werden jedoch nichts mit den Ereignissen in Ländern wie der Tschechischen Republik oder Rumänien zu tun haben, so Bernat Amengual, stellvertretender Sprecher der territorialen Delegation der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen.
Er sagte jedoch, dass die Annäherung der DANA an Mallorca zu einer „Wetterverschlechterung“ führen wird, da der Himmel bewölkt sein wird und Regenfälle erwartet werden, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag heftig und von Gewittern begleitet sein könnten. Am Sonntagmorgen wird es weiterhin örtlich starke Schauer geben, die auch von Gewittern begleitet sein können, aber am Nachmittag wird ein klarer Himmel erwartet. In der Zwischenzeit wird auch die Instabilität vorherrschen, allerdings in schwächerer Form.
Die Wettervorhersage für Mallorca für Donnerstag (19.09.2024) kündigt wolkige Intervalle mit gelegentlicher schwacher Bewölkung an. Die nächtlichen Temperaturen werden sich kaum ändern oder sinken; sie werden sich zwischen 15º und 20º bewegen. Die Tagestemperaturen werden dagegen leicht ansteigen und zwischen 25º und 28º liegen. In beiden Fällen handelt es sich um normale Werte für diese Zeit des Jahres. Der Wind wird leicht bis mäßig aus östlichen Richtungen wehen.
Am Freitag, den 20. September, wird mit Wolkenintervallen gerechnet, wobei schwache und gelegentliche Niederschläge nicht auszuschließen sind. Die Temperaturen werden ähnlich sein oder nachts ansteigen. Der Wind weht im Allgemeinen schwach aus östlichen Richtungen mit küstennahen Brisen.
Auf die Frage, wie lange die meteorologische Instabilität auf Mallorca andauern wird, sagte der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Balearen, dass die DANA sich weigert, abzureisen, und die Modelle darauf hinweisen, dass die Möglichkeit von Niederschlägen mindestens bis zur ersten Hälfte der nächsten Woche bestehen bleibt. Er wies jedoch darauf hin, dass wir die Entwicklung der DANA genau beobachten müssen, da sie dazu neigt, sich viel zu bewegen. Ultima Hora wird detaillierte Informationen liefern.
Quelle: Agenturen