DANA wird „sehr intensive“ Schauer und Stürme nach Mallorca bringen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Ein isoliertes Höhentief (DANA) wird Mallorca „sehr intensive“ Schauer und Stürme bringen und der dritten Hitzewelle des Sommers ein Ende setzen. Die Delegierte und Sprecherin der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen, María José Guerrero, berichtete, dass es am Mittwoch, den 14. August, zu einer „starken Destabilisierung der Atmosphäre“ kommen wird, da ein „Trog vom Atlantik, der die Halbinsel überquert und das Mittelmeer erreicht, einen DANA oder kalten Tropfen bilden wird. Wenn er mit einem so warmen Meer interagiert, verursacht er mehr Instabilität“.

Darüber hinaus können in Verbindung mit dem Sturm sehr starke Windböen auftreten, und es ist nicht ausgeschlossen, dass es sogar zu einem ‚Cap de fibló‘ kommt“,fügte sie hinzu. Auch der Temperaturrückgang wird sich bemerkbar machen: Am Donnerstag werden die Höchstwerte mit 27 Grad unter dem Normalwert von 31 Grad liegen.

Lesetipp:  Wine Days DO Binissalem 2025: Wein, Kultur und Region in ihrer 12. Ausgabe
Gustav Knudsen | Blaues Licht

In der Zwischenzeit wird die Insel an diesem Dienstag unter den Auswirkungen der Hitzewelle bleiben, und die territoriale Delegation der Aemet auf den Balearen hat mehrere Warnungen vor hohen Temperaturen aktiviert. Insbesondere für das Landesinnere und den Süden der Insel gilt die gelbe Warnstufe, da die Höchsttemperaturen 36º und gelegentlich 37º erreichen können. Die Wettervorhersage für Mallorca kündigt außerdem einen teilweise bewölkten Himmel an, der bis in die frühen Morgenstunden immer wieder von tief hängenden Wolken unterbrochen wird. Der Wind wird leicht aus östlichen Richtungen kommen und an der Küste wehen.

Die Episode der extremen Temperaturen wird am Dienstag, den 13. August, zu Ende gehen; sie wird eine Woche andauern, da sie am 7. August begann. Für das Inselinnere gilt jedoch weiterhin die gelbe Hitzewarnung, da die Höchsttemperaturen 36ºC erreichen werden; dieser Wert könnte auch in den Gebieten im Nordosten der Insel erreicht werden. Darüber hinaus überwiegt ein teilweise bewölkter Himmel, wobei es am Morgen ab und zu zu tief hängenden Wolken kommt, sowie Wolken, die sich im Laufe des Tages entwickeln und bei denen die Wahrscheinlichkeit für einzelne Schauer gering ist. Dunst und etwas Morgennebel sind ebenfalls zu erwarten. Der Wind wird leicht aus südlichen Richtungen wehen, mit einer Küstenbrise am Nachmittag.

Am Mittwoch, den 14. August, wird sich das Wetter auf Mallorca ändern. Der Wetterdienst Aemet meldet, dass es zeitweise bewölkt sein wird und ab dem Vormittag Schauer mit Gewittern auftreten werden, die örtlich stark und mit Hagel sein können. Die Nachttemperaturen werden sich kaum ändern, während die Tagestemperaturen sinken werden. Der Wind wird im Allgemeinen schwach sein und aus unterschiedlichen Richtungen wehen, wobei er ab dem Nachmittag auf Nordost drehen wird.

Am Donnerstag, dem Feiertag am 15. August, sagt die Wettervorhersage einen bewölkten Himmel mit Schauern voraus, die von Gewittern begleitet werden , die örtlich heftig und mit Hagel sein können. Die Temperaturen werden örtlich deutlich sinken. Der Wind weht mäßig aus Nordost mit teilweise starken Böen.

Quelle: Agenturen